Lautstärke Westerngitarre

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo alle zusammen ,
ich möchte meine Westerngitarre auf Knopfdruck lauter machen (Solo's) .
Funktioniert das mit einem Booster ???
Ich dachte an den: Rocktron Nitro Booster / Enhancer .
Kennt sich jemand damit aus ???
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
 
Howdy,
das geht mit einem Booster, dabei mußt du auf das Frequenzverhalten achten. "Kann der E-Gitarrenbooster auch A-Gitarre...?"

Weiterhin sollte es mit einem Solo Switch gehen Solo Switch. Das wäre die mMn sauberste Lösung.

Mit einem Volumepedal geht das auch, sofern dieses ein Poti hat um den Regelweg einzustellen.

Mit einem Kompressor geht das auch, damit geht aber Dynamik verloren, ist aber prinzipiell auch möglich. Du kannst damit das Instrument präsenter machen, ohne wirklich viel lauter zu werden. Halt mit abnehmender Dynamik, weil alle Töne auf den voreingestellten WErt gehoben werden (bzw. gesenkt, und danach komplett angehoben)

Benutzt du weitere Effekte? Verstärker? Das wäre nicht unwichtig zu wissen.

Cheers
Monkey
 
Ich hab keine Erfahrung damit, aber ich habe zufällig den Rocktron Nitro Booster (der wohl übrigens in Kürze auch zum Verkauf steht). Eine akustische Gitarre mit Pickup habe ich auch hier (Furch D-22 CM mit Fishman Classic 4 Deluxe), ich könnte es also mal ausprobieren und meinen Eindruck schildern (allerdings könnte ich es nur in einer Recording-Situation probieren, PA und Konzerthalle habe ich gerade nicht da).

Die Frage wäre halt, was Du genau mit "funktionieren" meinst. Technisch wird das schon funktionieren, aber Du meinst wahrscheinlich was anderes.
 
Moin.
Den Rocktron müßte man mal ausprobieren. Er wird den Klang verbiegen, aber vielleicht ist das ja genau richtig fürs Solo.
Ich nutze für meinen Solosound momentan einen EQ und ziehe nur ein paar Frequenzen(Mitten) hoch. Bald mache ich Solosoound mit einem Zerrer/Ampsim, die parallel zum cleanen Gitarrensignal läuft. Macht den Sound schön fett und durchsetzungsfähig.

Mal aus Tontechnikersicht: Wenn Du den vollen Pegelsprung(15dB) nutzt ohne sowas beim Soundcheck zu erwähnen(und überhaupt): Ich würde Dir vermutlich noch auf der Bühne den Kopf abbeißen.
Mein Tip für Booster, wenn man löten kann: Die Bausätze von Musikding. Das Lineal würde ich für Akustikgitarren empfehlen. Der HardOne verbiegt mir zu sehr den Frequenzgang.
Gruß
Ugorr
 
Hi, was gut funktioniert und günstig gebraucht zu bekommen ist , der Boss Line Selektor. Ursprünglich gedacht, um 2 Gitarren auf einen Amp zu routen. Beide Pegel extra einstellbar. Da könntest du einen als "Solo" benutzen. Er verbiegt den SOund nicht.

VG Roman
 
Ich habe auch lange nach einer Lösung für das gleiche Problem gesucht und benutze jetzt einen einfachen Equalizer im Bodentreterformat. Damit kannst du entweder während eines Solos die Lautstärke (und ggf. natürlich auch das Frequenzbild) verändern/anheben oder - so mache ich es jetzt - "rückwärts" also so, dass der EQ beim Rhythmusspiel an ist und ich am Mastervolumen des EQ die Lautstärke abgesenkt habe. Dann schaltest du bei Soli den EQ aus und die Gitarre wird lauter. Ich hatte vorher - beim "Boosten" - öfter mal das Problem, dass bei manchen Anlagen der Eingang übersteuert wurde.

Das Ganze lässt sich natürlich auch mit einem einfachen Volumen-Poti mit Fußschalter realisieren. Oder mit einem Volumen-Pedal mit einstellbarer Grundlautstärke. Zum Beispiel mit dem Boss FH500H oder FH50H!

Ich konnte übrigens keinen Unterschied zwischen dem Harley Benton EQ-100 und meinem Boss GE-7 heraushören. Da kann man eventuell also sogar sehr günstig wegkommen. ;-)
 
Hallo alle zusammen,
zuerst mal vielen Dank für eure Antworten und Tip's !
Zu den Fragen :
Ich gehe mit der Westerngitarre direkt in's Michpult (DI Box hängt natürlich dazwischen)
Mit "funktionieren" meine ich tatsächlich nur ,ob der Lautstärkepegel angehoben wird.
Gruß
 
Hi Probe,
es gibt da ja noch die ganz simple Methode, die wundersamerweise noch niemand angesprochen hat:

Lass die Lautstärke im MIschpult so weit anheben, bis Du Deine Sololautstärke erreicht hast. Für die normalen Sachen drehst Du den Poti runter, beim Solo wieder etwas hinaus.
Ja, das Anheben der Lautstärke passiert nicht von jetzt auf sofort. Man muss ja erst noch eine Hand von Griffbrett nehmen und den Poti drehen. Aber mit nur wenig Übung hast Du die Sache so zügig im Griff, dass das völlig ausreicht.
Ich mach das ständig so, egal ob mit der e- oder der a-Gitarre. Und Generationen von Gitarristen vor mir haben das auch so gemacht.
 
Zurück
Oben Unten