Leistungsverweigerung bei Mesa Studio

  • Ersteller Ersteller JochenP
  • Erstellt am Erstellt am
JochenP

JochenP

Aktives Mitglied
Registriert
12 Aug. 2009
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
57648 Unnau
Hallo,
ich habe Probleme mit einem Mesa Studio.
Symptome: Etwa 20 Minuten läuft der Amp wunderbar. Dann bricht die Leistung weg. Erst nur einzelne Aussetzer, dann ist der amp komplett leise. Der Regler (Lead Master) zeigt dann keine Funktion mehr.
Ein Techniker hat schon die Lötstellen nachgelötet und ein Volume Poti getauscht. Leider keine Besserung.
Irgendwelche Ideen?
:cry:
 
Interessant - ich hatte auch mal sowas ähnliches...
Fragen:
Bleibt der Amp clean normal laut?
Hat der Amp früher normal funktioniert?
Wird der Amp jetzt woanders betrieben als früher?
Viele Grüße
Jochen
 
Bei meinem Studio Pre lag es an den Klinken-Kontakten der FX Loop, obwohl diese gar nicht genutzt wurde. Abhilfe: Klinkenstecker mit Deoxit benetzen und damit entsprechende Buchsen reinigen. Nach 5 min war alles wieder dufte.
 
75Deluxe schrieb:
Interessant - ich hatte auch mal sowas ähnliches...
Fragen:
Bleibt der Amp clean normal laut?
Hat der Amp früher normal funktioniert?
Wird der Amp jetzt woanders betrieben als früher?
Viele Grüße
Jochen

Hallo Jochen,

ne, der Clean Kanal erklärt sich solidarisch! Ich habe den amp so gekauft und meine Laiendiagnose "Röhre" war leider falsch..

Gruß Jochen

@miniboogee: Danke, einen Versuch ist es wert..
 
miniboogee schrieb:
Bei meinem Studio Pre lag es an den Klinken-Kontakten der FX Loop, obwohl diese gar nicht genutzt wurde. Abhilfe: Klinkenstecker mit Deoxit benetzen und damit entsprechende Buchsen reinigen. Nach 5 min war alles wieder dufte.

Bei meinem Marshall JTM auch. Ist für mich ein klassisches Aussetzer-Bild.
 
Hallo Jochen,

das kann viele Ursachen haben. Probiere es halt mal mit den FX Eingängen wie beschrieben, wenn es klappt, um so besser.
Ansonsten können es die Elkos sein, die sich 20 Minuten auf- und entladen können, dann nicht mehr, weil das Dielektikum defekt ist, es können die Kathodenwiderstände der Röhren sein, einmal war es bei mir das durchgescheuerte Kabel des Ausgangstrafos, der irgendwann (vorübergehend) Kontakt mit dem Chassis bekam und die Leistung auf 20 Milliwatt runterzog.
Wenn das mit FX nicht klappt, wirst Du nicht umhin kommen, einen VERSIERTEN und in Röhren- und Messtechnik erfahrenen Techniker damit zu beauftragen,den Fehler zu finden.
Ich könnte Dir einen wirklich sehr guten Ingenieur nennen, der sitzt allerdings in Wiesbaden. Falls Du trotzdem Interesse haben solltest, sprich mich an.
Ich wünsche Dir viel Glück
VG Klaus
 
Hallo Kollegen!
Herzlichen Dank für die Unterstützung!!
Der Schlumpf saß tatsächlich im Effekt Loop
Nach einer halben Stunde Spielzeit fing das aussetzen wieder an. Dann habe ich einfach ein Patchkabel von send auf Return gelegt und der Spuk war vorbei!
Jetzt weiß der Techniker wenigstens wo er suchen muss!

Super! :lol:

Danke für den Tipp!!!

Gruß ins All
 
Hallo Jochen,

hatte vor Kurzem das gleiche Problem und wurde freundlicherweise auf die Schaltbuchsen des Effektloops hingewiesen.

Einfach mehrmals Klinkenstecker rein-Klinkenstecker raus hat das Problem bei meinem Amp tatsächlich komplett gelöst.

Und ich dachte schon wieder an eine größere Investition. War es zum Glück diesmal nicht.

Vielleicht brauchst auch Du keinen Techniker!?


Gruß aus Betzdorf

HaPe


PS: Was macht (meine) Hamer?
 
Hallo HaPe,

ich denke ich lasse mal einen "Profi" ran, der das Problem final löst (und bei mir ein Gefühl der Sicherheit hinterlässt :-D ) Der Amp scheint sich im wahrsten Sinne des Wortes kaputt gestanden zu haben. Wurde seit 20 Jahren so gut wie nie benutzt..
"Unserer" Sunburst geht es gut. Sie liegt bei ihren Geschwistern im Koffer. :cool: Sind seit dem noch ein paar dazu gekommen..

Gruß von der Höhe

Jochen
 
Hi Jochen,

solltest Du mal eine Standard erwerben, dann möchte ich gerne mal vorbeikommen.
Die hat mich auch schon seit jeher fasziniert.

Probier das trotzdem mal mit dem Ein- und Ausstecken und check das dann nochmal.
Zum Techniker bringen kannst Du den Amp dann ja immer noch.


Liebe Grüße


HaPe
 
Zurück
Oben Unten