Looper und Rauschen

BruderM

Power-User
Registriert
27 Nov. 2010
Beiträge
274
Reaktionspunkte
10
Ort
52066 Westzipfel
Tag zusammen,
ich habe den Boss RC-3, den ich auch einige Male live eingesetzt habe. Das Ding kann mehr als ich brauch, ich bin ingesamt eigentlich zufrieden. Wenn ich das Gerät aber bei mir im Musikkeller vor den Princeton hänge, ist auch ohne angeschlossene Gitarre Rauschen deutlich zu hören. Wie ist das mit den in Frage kommenden Alternativen von TC und Digitech? Hat da jemand Erfahrungen, ob das signifikant anders ist?

LG
Marc
 
Moin,

genau dieses Rauschen war für mich der Grund vom RC-3 zum Ditto zu wechseln, bei dem ich keinerlei Nebengeräusche entdecken konnte.

Ralf
 
Weil Du ja explizit nach Digitech fragst: Ich habe den JamMan Express XT, und bisher ist mir da noch nichts unangenehm aufgefallen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das Grundrauschen lauter wird, wenn man den einfach nur ohne weitere Geräte und ohne Instrument am Verstärker anschließt (so habe ich Deinen "Versuchsaufbau" verstanden).
 
Ich habe mal den Jam Man 1 gehabt, und fand in eher ungeil.
Es hat natürlich alles brav gemacht, was auf der Packung stand,
aber mit dem Pedal zwischen Gitarre und Amp habe ich immer wahnsinnig schnell die Lust am Spielen verloren.
Der Bypass war einfach Mist.

Wie das mit den Neueren Digitechs aussieht weiß ich aber nicht.

Viele Geüße,
woody
 
Woody schrieb:
Wie das mit den Neueren Digitechs aussieht weiß ich aber nicht.
Es steht "True Bypass" drauf (bei meinem Express XT). Was drin ist, weiß ich nicht, aber ich kann in dieser Hinsicht eigentlich auch nicht klagen. Es dürften ja auch schon einige Jahre zwischen dem ersten Marmeladenmann und den aktuellen Versionen liegen (vielleicht schon 10? - keine Ahnung).
 
Ich habe einen JamMan Delay.

Der rauscht nicht und klaut auch keinen Sound.

Bei den JamMans kann man übrigens das Tempo der Loop ändern, ohne daß es schaurig klingt (in einem gewissen Rahmen natürlich).
Verläßt man hingegen bei einem Boss Looper das Originaltempo, wird es sofort ruckelig.
 
Die Beste Verbindung zum Amp und den reinsten Sound macht der Ditto.
Die Digitechs und Bosss habe ich beide gehabt, da gibts Abstriche!
 
BruderM schrieb:
Wie ist das mit den in Frage kommenden Alternativen von TC und Digitech?

Ich kenne nur den Ditto. Und ich kenne auch einen, der dabei mit Nebengeräuschen schlechte Erfahrungen gemacht hat. Kann aber auch seine eigene Schuld sein. Stromversorgung, pipapo.

Mein eigener Ditto funktioniert tadellos und nebengeräuschfrei. Astrein.
 

Zurück
Oben Unten