A
Anonymous
Guest
Hallo GW Gemeinde,
bin neu hier im GW Forum und bräuchte die Meinungen bzw. Erfahrungen von Marshall JCM / JMP 2203 (MV, 2 inputs, original Zustand) Usern bzgl. ihrer Live und Proberaum Soundeinstellung und bitte um Tipps.
Ich spiel meist Hardrock (80er). Mein JMP hat folgendes Setting in Verbindung mit ner Marshall JCM800 4x12 A g12-65 / g12-75:
Presence 2, Bass 6, Middle 3-4, Treble 2-3, Master 3, Gain 7
Für mehr Zerre booste ich mit ner MI-Audio Crunchbox.
In der Einstellung klingt er für mich allein prima, nicht zu schrill und schön fürs Solospiel, Säge mag ich nicht so.
Ich stell meinen Sound meist mit 2m Abstand zur Box ein.
Wie machts ihr? Einstellen mit Speaker auf Ohrenhöhe is doch besser, oder?
Nun mein Problem: Im Proberaum müsste ich den Amp viel zu laut fahren um ihn gut zu hören, die Mitten nachzuregeln bringt nix, da sie ab 4-5 mehr in Richtung Presencen übergehen (is das normal?),
der Ton wird also eher noch spitzer, statt mittiger, im Solospiel absoluter Killer :-(! mache dann meist Treble rauf damit ich ihn höre, klingt dann aber alleine wieder total schrill.
Dafür hör ich ihn aber und er wäre somit "Durchsetzungsfähig". Aber muss er das dann Live auch vom Amp her sein?
Jetzt meine Frage: Wie stellt ihr euren Live Sound ein, besser mehr Höhen und Presencen? Der Mischer macht ja meist einen Highcut der die Höhen wieder beschneidet. Oder stellt ihr euren eigenen Wunschsound ein?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Soundsettings.
LOVE_ROCK
bin neu hier im GW Forum und bräuchte die Meinungen bzw. Erfahrungen von Marshall JCM / JMP 2203 (MV, 2 inputs, original Zustand) Usern bzgl. ihrer Live und Proberaum Soundeinstellung und bitte um Tipps.
Ich spiel meist Hardrock (80er). Mein JMP hat folgendes Setting in Verbindung mit ner Marshall JCM800 4x12 A g12-65 / g12-75:
Presence 2, Bass 6, Middle 3-4, Treble 2-3, Master 3, Gain 7
Für mehr Zerre booste ich mit ner MI-Audio Crunchbox.
In der Einstellung klingt er für mich allein prima, nicht zu schrill und schön fürs Solospiel, Säge mag ich nicht so.
Ich stell meinen Sound meist mit 2m Abstand zur Box ein.
Wie machts ihr? Einstellen mit Speaker auf Ohrenhöhe is doch besser, oder?
Nun mein Problem: Im Proberaum müsste ich den Amp viel zu laut fahren um ihn gut zu hören, die Mitten nachzuregeln bringt nix, da sie ab 4-5 mehr in Richtung Presencen übergehen (is das normal?),
der Ton wird also eher noch spitzer, statt mittiger, im Solospiel absoluter Killer :-(! mache dann meist Treble rauf damit ich ihn höre, klingt dann aber alleine wieder total schrill.
Dafür hör ich ihn aber und er wäre somit "Durchsetzungsfähig". Aber muss er das dann Live auch vom Amp her sein?
Jetzt meine Frage: Wie stellt ihr euren Live Sound ein, besser mehr Höhen und Presencen? Der Mischer macht ja meist einen Highcut der die Höhen wieder beschneidet. Oder stellt ihr euren eigenen Wunschsound ein?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Soundsettings.
LOVE_ROCK