Marshall DSL100 und Marshall 1960 Box

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde,

ich spiele einen Marshall DSL 100 durch eine 300Watt Box.... :-D

nur hab ich ein Problem. Es is zu laut für 16m² :D

nun hab ich ne Frage.

Haben die Ohm an der Box etwas mit den Speakern zu tun?!
Und wie muss ich die Einstellung wählen, dass ich möglichst auszuhalten ist...(Einstellungen an den Ohm)

Danke

mfg Bernd
 
Wenn die Box 16 Ohm hat, stellst Du den Amp auf 16 Ohm. Wenn es zu laut ist, drehst Du den Master-Volume nach LINKS.
Wenn es immer noch zu laut ist, kaufst Du Dir einen Combo.

Ralf
 
jedoch gibt es bei dem dsl 100 kein master volume

und ja danke für die hilfreiche antwort ;)
 
Melden sich hier eigentlich nur noch Trolle an?
Natürlich hat der DSL 100 Master Volume Potis, sogar zwei davon, einen je Kanal. Steht Volume dran. Der Gain Regler regelt die Verzerrung.

Bitte für die Antwort!
 
Ja, die Ohm an der Box ergeben sich aus dem, was die miteinander verschalteten Lautsprecher für eine Gesamtimpendanz haben. Ohne speaker ist eine Box ein Holzkasten, das ist nix mit Elektrik. Ansonsten hat Taschakor völlig recht. Die Impendanz muss auf die Box eingestellt werden - und ein DSL100 ist zu laut für zu hause. Aber an Leuten, die dass nicht glauben wollen, verdient die Industrie ja ganz gut...
 
Wie wärs mit ner Power Soak? Klingt dann zwar nicht mehr so brachial, aber Du kannst dein Stack in dem kleinen Raum benutzen?!

ACY (http://www.acys-lounge.de)hat z.B. gerade bezahlbare zur Auswahl - Ebenso in seinem Kleinanzeigenmarkt Marshall Power Soaks.

Ansonsten würde ich wirklich einmal den (Master)Volume Regler am Amp benutzen :)
 
Zurück
Oben Unten