Marshall-Logo aus-/einbauen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Werte Kollegen der DIY-Zunft,
mich plagt eine Frage, von der ich aber tief und fest glaube, diesbezüglich hier Erhellung zu finden ...

Also. Angenommen, ich wollte sowohl von Topteil wie Box das (noch) hässliche weiße Marshall-Plastiklogo entfernen, anhübschen und wieder dranmachen, wäre das problemlos machbar oder habe ich nach Ansetzen des Schraubendrehers wie Mama sagen würde "Jebröckel am Stück" in den Händen, zumal das Boxenlogo schon einen Riss/Bruch vorm zweitem "l" hat?

Ich weiß, da sind hinten kleine Plastikpins (bei Box- und Amp-Logo?) und entsprechende Bohrungen, mehr ist aber kaum zu finden. "marshall logo ausbau" führt bei google zwar zum Facebook-Profil von Alfred Marshall, aber der kennt sich damit offenbar nicht so aus. Gibt es Eurerseits sachdienliche Hinweise zum Vorgehen im Sinne von "vorsichtig raushebeln", "von hinten rausdrücken", "besser direkt neues Logo kaufen, Ausbau gibt Bruch" oder "lass es einfach"? Wäre überaus nett.

Ach ja, Kölsches Grundgesetz Nr. 9: "Wat soll dä Quatsch?"
Ich hab nen Marshall 6100 30th Anniversary, allerdings in schwarz und nicht das limitierte und daher seltene bleu (die Blauen mit weißem Logo gehen optisch ja mal gar nicht). Wenn schon Anni, dann auch nobel, sprich, ein vergüldetes Logo täte dem Knaben gut zu Gesichte stehen. Ob jetzt Pseudo-Blattgold oder aus der Sprühdose muss ich auch noch rausfinden.
Sieht das nicht eigentlich viel zu kitschig aus? Naja, ich werd halt alt.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Lamge Rede - kurzer Sinn:
Breiten aber dünnen Schraubendreher oder besser noch kräftige Kunststoffspachtel und das Dingen vorsichtig raushebeln, behandeln un widder rindrigge.
That's it :dafuer:
 
Moin!

Falls du eins schrottest, ich hab noch die Front von meinem Marshall,
der mir gestohlen wurde. Da ist das große, weiße Logo drauf.
Kannst du für ne schmale Mark haben im Notfall ...
 
Sascha´s Strat schrieb:
Fender kaufen...





*ich muss weg* :panik:

Ja, ja, ja! Und ne Gretsch. Und ne Kartusche Bauschaum. Und nen Eimer Pomade.
Alter, es gibt hier auch Leute, die anständige Musik machen!

:lol:
 
madler69 schrieb:
Moin!

Falls du eins schrottest, ich hab noch die Front von meinem Marshall,
der mir gestohlen wurde. Da ist das große, weiße Logo drauf.
Kannst du für ne schmale Mark haben im Notfall ...

Wie? Man hat Dir ein Topteil hinterm Logo weggeklaut??
 
b blues ks schrieb:
madler69 schrieb:
Moin!

Falls du eins schrottest, ich hab noch die Front von meinem Marshall,
der mir gestohlen wurde. Da ist das große, weiße Logo drauf.
Kannst du für ne schmale Mark haben im Notfall ...

Wie? Man hat Dir ein Topteil hinterm Logo weggeklaut??

Dann sollte man vielleicht die Diebe fragen, wie sie das gemacht haben?

Und bei der Gelegenheit auch nachdrücklich mitteilen, was man davon hält!
 
Kinners, mal kurz nicht online und schon kommt man mit dem Nachbereiten nicht nach (oder heißt das deswegen so?) ...
Eins nach dem Andern:

Keef schrieb:
das Dingen vorsichtig raushebeln, behandeln un widder rindrigge.
Also isch däds dann russheble, scheemache un widder rindrigge - verstann, beschte Dank!

madler69 schrieb:
Falls du eins schrottest, ich hab noch die Front von meinem Marshall, der mir gestohlen wurde. Da ist das große, weiße Logo drauf. Kannst du für ne schmale Mark haben im Notfall ...
Da käme ich dann bei ausreichend dämlichen Anstellen gerne drauf zurück - auch hier Danke! :dafuer:
Was mir echt nicht ins Hirn will, wie so ein auffällig umgebauter Amp verschwindet und nie mehr auftaucht. Naja, wer Autos umlackiert wird sicher auch Verstärker unkenntlich machen. Böse Welt. Oder anders gesagt: Arschlöcher. Viel Glück, vielleicht gibt's ja nen weg zurück.

Sascha´s Strat schrieb:
Liebelein, erstens geb' ich auf Ratschläge aus dem Dorf an der Düssel soviel wie auf nen feuchten Furz, zweitens spiel ich ja auch noch andere Amps, und zwar veredelte und einfach bessere Fender von Herrn Randolf Schmidt. Und Gretsch darf Herr Harrison spielen, sonst keiner, ist dann einfach zu poppermäßig - madler hat alles dazu gesagt :cool:


Riddimkilla schrieb:
Pack schlägt sich , Pack verträgt sich!
Menno, bis einer heult!!!

So, nochens Merci, wenn das alles geklappt hat könnte ich ja mal wieder was in die Galerie stellen. =)
Cheers
Tom
 
madler69 schrieb:
Sascha´s Strat schrieb:
Fender kaufen...





*ich muss weg* :panik:

Ja, ja, ja! Und ne Gretsch. Und ne Kartusche Bauschaum. Und nen Eimer Pomade.
Alter, es gibt hier auch Leute, die anständige Musik machen!

:lol:

Ey hast die Sex Pistols vergessen :D Steve Jones hat auch mit ner Paula über nen angeblasenen Fender Twin gespielt :D

Bezüglich dem Thema:

Amp ausbauen, dann an das Gehäuse von innen ranngehen und die Stifte vom Logo mit nem Dorn oder feinen Schraubenzieher nach ausen drücken - Dürfte soweit ganz gut gehen, sofern es bei Dir nicht verklebt ist. Hab das auch erst vor kurzem gemacht und ging ohne Probleme .... und ansonsten dann Madlers Front oder nen Logo für um diue 15 Euro kaufen
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten