Marshall Transistor

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Forum,

suche für meinen Proberaum, den ich eher selten besuche einen brauchbaren Amp, der jedoch dauerhaft dort stehen soll. Ich hab einfach keinen Bock auf Transport.

Deswegen solls auch ein günstiger Half - Stack werden.
Ich dachte da an einen Marshall - Top. Möchte dazu ne 2 x 12 drunter stellen.
Wie gesagt das soll dann dauerhaft stehen bleiben.

Kann mir jemand ne Marshall Transe Top emphelen?

Und bitte keine Glaubensfrage Transe - Röhre aufmachen

Gruß an Forum und vorab besten Dank
 
Gibsonagent schrieb:
Ich dachte da an einen Marshall - Top. Möchte dazu ne 2 x 12 drunter stellen.
Wie gesagt das soll dann dauerhaft stehen bleiben.

Kann mir jemand ne Marshall Transe Top emphelen?

Und bitte keine Glaubensfrage Transe - Röhre aufmachen

Warum muss es ein Marshall sein?

Viele Grüße,
woody
 
Hallo!

Dann nimm einfach einen, den du optisch cool findest. Oder einen No-Name-Amp, Sekundenkleber und einen Marshall-Schriftzug.

Und Strickjacke nicht vergessen, falls es zu kühl wird. Der Herbst kommt!

Gruß

e.
 
ha ha

find ich gut
Ich hab mir ein paar Transe Marshalls bei Youtube angesehen die ich ganz ok finde

ne im ernst für alternative Empfehlungen wär ich schon dankbar
 
Also die alten Valvestates Marshalls sind garnischt schlecht, sogar ne vorstufenröhre drin.
Auch gut die noch älteren Marshall Lead Modelle, mit "JCM 800" Sound und gutem Clean.
z.B. Marshall Lead 100 Mosfet:

 
hi noisezone,

cooler Amp kommt sicher in die engere Auswahl

der typ ausm video sollte aber noch bissle üben das is ja krauenhaft
 
Jepp, die alten Valvestates bis Mitte der 90er Jahre waren sehr schöne Teile.
Recht athentischer moderner Marshallsound mit Transe in der Endstufe und Röhre in der Vorstufe...

Ebay....
 
Ein Kollege von mir hat wohl einen abzugeben. Valvestate 8280, erste Serie aus britischer Produktion. Bei Interesse PM an mich, ich kann mal nachfragen.
 
Hier auch recht überzeugend, wie ich finde...
http://www.youtube.com/watch?v=AN8CFkLsRko

Ich muss mir so ein Teil unbedingt wieder zulegen...

und zwar genau den 8080...
 
Evtl. wichtig zu wissen: Gegen ein Röhrenaggregat wird sich der Valvestate nur schwer behaupten können; es fehlt an Durchsetzungsfähigkeit im Druck-und Mittenbereich.

Ich musste mich mal leihweise mit einem 100W-Valvestate gegen einen 50 Watt JCM900 wehren; konnte ich knicken...

Aber klanglich sind die, je nach Modell, sehr schön, keine Frage... und der Drummer muss auch nicht mehr so draufhauen... ;-)
 
Naja,
E-Gitarre klingt ja manchmal schon wie Nadeldrucker...

Viele Grüße,
woody

Printmedien-Wochen
 
Mir gefiel das Wort recht gut; für die sprachtechnisch Desorientierten (nein, zieht Euch jetzt bitte keinen Fez auf!!!)): Valvestate fönt nicht. :cool:

Und wenn schon Drucker, dann doch bitte Mort Drucker:

[img:496x640]http://2.bp.blogspot.com/-IrO_fTH0Y6s/UNNFU94j8-I/AAAAAAAAGoI/6ApYzPJT4pg/s640/Mort+Drucker001.JPG[/img]

dem ich kurzweilige Kindheitsmomente wie diese hier verdanke:

[img:959x1275]http://diabloshd.files.wordpress.com/2012/01/mort-drucker-and-larry-siegel-sleazy-riders-page-002.jpg[/img]

[img:988x1290]http://1.bp.blogspot.com/-pUW4os2eH8A/TZDvok1GDoI/AAAAAAAAjaA/LXWZosrkKr0/s1600/mort+drucker+and+dick+de+bartolo.+star+blecch.+page.+002.jpg[/img]

[img:1070x470]http://blogintomystery.files.wordpress.com/2011/09/mad186d.jpg[/img]

Brzzzzzzzt,

Batz. :cool:
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten