A
Anonymous
Guest
Hallo...
ich will mich verkleinern. Im Moment ist's eine 4x12 Box mit Topteil und Rack mit MultiFX und vielen Kabeln und Tonnenschweren Cases etc etc etc... was das jugendliche Metallerherz halt so denkt, das er braucht. Inzwischen bin ich älter und gesetzter, habe herausgefunden das die Finger, der Volumenpoti und die Gitarre den Ton machen, und möchte es eine Nummer kleiner. Mir schwebt ein 1x12 oder 2x12 Combo vor.
Den Line6 Spidervalve spielte ich bereits an, aber da ich der Digitaltechnik soweit traue wie ich sie werfen kann (der Amp im Laden spinnte bereits, da er selbstständig während dem Spielen die Effekte umschaltet) kommt soetwas nicht in Frage.
Die Engl Combos wie Screamer und Thunder sagen mir in der Zerre nicht so zu, zu viel Sägende Präsenz...
Nachdem ich jetzt Ebay durchwühlte bin ich auf einen Mesa Boogie Nomad Combo gestoßen.
Was mir daran gut gefällt ist die getrennte Hallregelung für alle Kanäle, und auch die Flexibilität mit 3 getrennten EQ's. Der Ebay amp hat noch eine Tonehunter überarbeitung bekommen, welcher wohl den nicht ganz so gelungenen 3ten Kanal überarbeitete.
Da ich hier Blindkaufen müsste, und das nur ungern tue, würde ich gerne eure Meinung zum Mesa Boogie Nomand hören.
Spielen tu ich eine Zerberus Morpheus (recht Flexibler Sound. Nicht Strat nicht Les Paul... irgendwo zwischen Fisch und Fleisch) und einen Telecaster nachbau aus den 70igern. Sehr Erdig und Knurrig im Sound.
Musik-Stil ist das übliche Cover-Rock-Gedöns richtung Cover-Metal...
Danke schonmal für alle Informationen...
Ach ja, gerne auch alternativen, bis 1000 €.
ich will mich verkleinern. Im Moment ist's eine 4x12 Box mit Topteil und Rack mit MultiFX und vielen Kabeln und Tonnenschweren Cases etc etc etc... was das jugendliche Metallerherz halt so denkt, das er braucht. Inzwischen bin ich älter und gesetzter, habe herausgefunden das die Finger, der Volumenpoti und die Gitarre den Ton machen, und möchte es eine Nummer kleiner. Mir schwebt ein 1x12 oder 2x12 Combo vor.
Den Line6 Spidervalve spielte ich bereits an, aber da ich der Digitaltechnik soweit traue wie ich sie werfen kann (der Amp im Laden spinnte bereits, da er selbstständig während dem Spielen die Effekte umschaltet) kommt soetwas nicht in Frage.
Die Engl Combos wie Screamer und Thunder sagen mir in der Zerre nicht so zu, zu viel Sägende Präsenz...
Nachdem ich jetzt Ebay durchwühlte bin ich auf einen Mesa Boogie Nomad Combo gestoßen.
Was mir daran gut gefällt ist die getrennte Hallregelung für alle Kanäle, und auch die Flexibilität mit 3 getrennten EQ's. Der Ebay amp hat noch eine Tonehunter überarbeitung bekommen, welcher wohl den nicht ganz so gelungenen 3ten Kanal überarbeitete.
Da ich hier Blindkaufen müsste, und das nur ungern tue, würde ich gerne eure Meinung zum Mesa Boogie Nomand hören.
Spielen tu ich eine Zerberus Morpheus (recht Flexibler Sound. Nicht Strat nicht Les Paul... irgendwo zwischen Fisch und Fleisch) und einen Telecaster nachbau aus den 70igern. Sehr Erdig und Knurrig im Sound.
Musik-Stil ist das übliche Cover-Rock-Gedöns richtung Cover-Metal...
Danke schonmal für alle Informationen...
Ach ja, gerne auch alternativen, bis 1000 €.