T
tommy
Power-User
Moin,
ich habe mir o.g. Pedal geschenkt und möchte hier meine Begeisterung teilen.
Hintergrund war mein Ansinnen, mich beim Solo einfach nur lauter machen zu können, ohne dass sich der geliebte Sound verändert. Genau das macht das Gerät (vorausgesetzt es wird nicht rein zum Anblasen genutzt)....und auch wieder nicht. Lauter machen kann das Gerät sehr gut (bis zu 20 db), der ursprüngliche Klang von Gitarre, Effekten und Amp bleibt auch erhalten, allerdings wird der Klang irgendwie "aufgefrischt". Der Sound bekommt plötzlich viel mehr Tiefe und Obertöne. Der Sound "glitzert" regelrecht und wirkt größer. Dieses Klischee "Wolldecke wegziehen" trifft es emotional sehr gut. Ich höre immer noch eindeutig mein Equipment aber hochwertiger. Der MXR scheint tatsächlich den zusätzlichen Signalweg durch die Effekte und Patchkabel hindurch zu eliminieren. Ein Quervergleich mit Gitarre direkt in den Verstärker bestätigt dies. Er wird seiner Bezeichnung "Linedriver" oder auch "Aufholverstärker" voll und ganz gerecht.
Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, wie das funktionieren kann. Ich dachte immer -ist der Klang erst mal futsch, kann auch nichts ihn wieder herbeizaubern-. Hier scheint es aber so zu sein. Muss irgend etwas Elektronisches sein. Noch einmal, der MXR fügt dem Klang nichts hinzu, er macht ihn (neben der Boostfunktion) nur ursprünglicher ala Gitarre direkt in den Amp.
Im Moment benutze ich das Pedal hinter der Effektkette, um lediglich lauter machen zu können oder bei Bedarf meinen Amp zu boosten. Vor der Effektkette geht auch, allerdings wirkt es dann als Booster für den nachgeschalteten Verzerrer, d.h. die Kompression/Verzerrung des hoch voreingestellten Verzerrers wird erhöht, ohne das die Lautstärke zunimmt. Aber selbst in dieser Konfiguration tritt der Klangverbesserungseffekt zutage.
Ein für mich wunderbares Gerät, dass man eigentlich eingeschaltet lassen möchte. Doch dann bräuchte ich ja zum "Lautermachen" noch eins!
http://proguitarshop.com/mxr-mc401-cae-boost-line-driver.html
Ich wünsche Euch und euren Lieben schöne Festtage.
Jahresrückblickend bitte ich auch darum, mir vielen geschriebenen Quatsch nachzusehen. Ich gelobe Besserung! :whiteflag:
Lasst's krachen! :confetti: :bomb: :sauf:
ich habe mir o.g. Pedal geschenkt und möchte hier meine Begeisterung teilen.
Hintergrund war mein Ansinnen, mich beim Solo einfach nur lauter machen zu können, ohne dass sich der geliebte Sound verändert. Genau das macht das Gerät (vorausgesetzt es wird nicht rein zum Anblasen genutzt)....und auch wieder nicht. Lauter machen kann das Gerät sehr gut (bis zu 20 db), der ursprüngliche Klang von Gitarre, Effekten und Amp bleibt auch erhalten, allerdings wird der Klang irgendwie "aufgefrischt". Der Sound bekommt plötzlich viel mehr Tiefe und Obertöne. Der Sound "glitzert" regelrecht und wirkt größer. Dieses Klischee "Wolldecke wegziehen" trifft es emotional sehr gut. Ich höre immer noch eindeutig mein Equipment aber hochwertiger. Der MXR scheint tatsächlich den zusätzlichen Signalweg durch die Effekte und Patchkabel hindurch zu eliminieren. Ein Quervergleich mit Gitarre direkt in den Verstärker bestätigt dies. Er wird seiner Bezeichnung "Linedriver" oder auch "Aufholverstärker" voll und ganz gerecht.
Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, wie das funktionieren kann. Ich dachte immer -ist der Klang erst mal futsch, kann auch nichts ihn wieder herbeizaubern-. Hier scheint es aber so zu sein. Muss irgend etwas Elektronisches sein. Noch einmal, der MXR fügt dem Klang nichts hinzu, er macht ihn (neben der Boostfunktion) nur ursprünglicher ala Gitarre direkt in den Amp.
Im Moment benutze ich das Pedal hinter der Effektkette, um lediglich lauter machen zu können oder bei Bedarf meinen Amp zu boosten. Vor der Effektkette geht auch, allerdings wirkt es dann als Booster für den nachgeschalteten Verzerrer, d.h. die Kompression/Verzerrung des hoch voreingestellten Verzerrers wird erhöht, ohne das die Lautstärke zunimmt. Aber selbst in dieser Konfiguration tritt der Klangverbesserungseffekt zutage.
Ein für mich wunderbares Gerät, dass man eigentlich eingeschaltet lassen möchte. Doch dann bräuchte ich ja zum "Lautermachen" noch eins!
http://proguitarshop.com/mxr-mc401-cae-boost-line-driver.html
Ich wünsche Euch und euren Lieben schöne Festtage.
Jahresrückblickend bitte ich auch darum, mir vielen geschriebenen Quatsch nachzusehen. Ich gelobe Besserung! :whiteflag:
Lasst's krachen! :confetti: :bomb: :sauf: