A
Anonymous
Guest
Hi,
ich bin ja mittlerweile schon etwas länger in diesem Forum unterwegs8 auch wnen ich nicht allzuviel schreibe9 , aber ich habe gemerkt das hier viele Leute vom Fach sind und sehr viel Ahnug über allesmögliche haben.
Und ich hoffe auch in diesem Fall
Ich habe bei mir zuhause einen Marshall Vollröhrenverstärker aus der Siebzigern.
Der Netzstecker hat nicht die Form wie sie bei den meisten Netzteilen , sei es am Amp oder am PC, der Fall ist. Der Stecker isr Rund und besitzt drei Kontakte.
Leider beginnt sich eben dieser Stecker der am Kabel ist aufzulösen und für mich stellt sich jetzt die Frage ob es noch solche alten Stecker als Ersatzteile gibt oder ob ich auch den Stromanschluss "modernisieren" kann, also auf den heutigen Standart anpassen kann?
ich bin ja mittlerweile schon etwas länger in diesem Forum unterwegs8 auch wnen ich nicht allzuviel schreibe9 , aber ich habe gemerkt das hier viele Leute vom Fach sind und sehr viel Ahnug über allesmögliche haben.
Und ich hoffe auch in diesem Fall

Ich habe bei mir zuhause einen Marshall Vollröhrenverstärker aus der Siebzigern.
Der Netzstecker hat nicht die Form wie sie bei den meisten Netzteilen , sei es am Amp oder am PC, der Fall ist. Der Stecker isr Rund und besitzt drei Kontakte.
Leider beginnt sich eben dieser Stecker der am Kabel ist aufzulösen und für mich stellt sich jetzt die Frage ob es noch solche alten Stecker als Ersatzteile gibt oder ob ich auch den Stromanschluss "modernisieren" kann, also auf den heutigen Standart anpassen kann?