- Hersteller
- Tornado
Weil im \"Billige Paulas Threat\" die Müllgeschichte war, nun diese zum Thema billigste Ovation:
Da klingelte dereinst ein jemand der etwas zu tun hatte mit einer - damals - fränkischen Firma die so Bassgitarren baute und Instrumente importierte. Er legte mir diese rote Morris aufn Tisch, die er aus dem Müllcontainer gerettet hatte, Transportschaden, Versicherungsfall, Reperatur finanziell nicht sinnvoll. Ich hab auch lange gesucht biss ich den kleinen Riss am Hals gefunden habe, Tröpfchen Leim hinein und über nach ne Schraubzinge dran, hält bis heute. Dafür musste ich dann den nächsten Kneipenabend zahlen, waren so um die 20,- DM.
Zum Instrument: Zu den Zeiten als Ovation auf den Tisch klopfte und allen Kopisten Ärger bereitete zog man bei Morris (was wohl was mit Yamaha zu tun hatte) wohl ne Lizenzvereinbarung aus der Schublade und durfte weiterbauen. Wenn ich mich recht erinnere müsste das Instrument der Applause Serie von vor 20 Jahren ähneln, jedenfalls Einsteigerpreise (verbessert mich wenn ich was durcheinander bringe). Jedenfalls Small-Bowl-Korpus, Pickup im Steg, aktive Elektronik, Höhenblende und Lautstärkeregler, recht schmaler Hals, brauchbare Saitenlage, brauchbarer Klang, sowohl akkustisch als auch über Pu (=> zu hören auf der \"Neues von Stefan\" Platte).
Jedenfalls ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und rot isse auch!
Grüsse
Rid
Da klingelte dereinst ein jemand der etwas zu tun hatte mit einer - damals - fränkischen Firma die so Bassgitarren baute und Instrumente importierte. Er legte mir diese rote Morris aufn Tisch, die er aus dem Müllcontainer gerettet hatte, Transportschaden, Versicherungsfall, Reperatur finanziell nicht sinnvoll. Ich hab auch lange gesucht biss ich den kleinen Riss am Hals gefunden habe, Tröpfchen Leim hinein und über nach ne Schraubzinge dran, hält bis heute. Dafür musste ich dann den nächsten Kneipenabend zahlen, waren so um die 20,- DM.
Zum Instrument: Zu den Zeiten als Ovation auf den Tisch klopfte und allen Kopisten Ärger bereitete zog man bei Morris (was wohl was mit Yamaha zu tun hatte) wohl ne Lizenzvereinbarung aus der Schublade und durfte weiterbauen. Wenn ich mich recht erinnere müsste das Instrument der Applause Serie von vor 20 Jahren ähneln, jedenfalls Einsteigerpreise (verbessert mich wenn ich was durcheinander bringe). Jedenfalls Small-Bowl-Korpus, Pickup im Steg, aktive Elektronik, Höhenblende und Lautstärkeregler, recht schmaler Hals, brauchbare Saitenlage, brauchbarer Klang, sowohl akkustisch als auch über Pu (=> zu hören auf der \"Neues von Stefan\" Platte).
Jedenfalls ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und rot isse auch!
Grüsse
Rid