groby
Power-User
- 21 Nov. 2005
-
- 2.242
- 2
- 21
Von D'Addario gibt es Fakes und von Elixier Saiten auch. Das ist bereits dokumentiert im Netz.
Von Ernie Ball steht im Netz noch nichts von Fälschungen.
Aber hier:
Aus guter Quelle, kostet 6,90 und macht haptisch auch den besseren, qualitativ hochwertigeren Eindruck -> immer rechtsim Bild.
Aus zweifelhafter, asiatischer Quelle, kostet 5 Euro und aus Neugierde mit kalkuliertem Risiko gekauft -> immer links im Bild.
Die Verpackung entspricht (in den winzigen Abweichungen die sie hat, die Farbe und der Rand ums Emblem ist noch die größte Differenz) in allen Einzelheiten exakt dem, was Ernie Ball selbst im Netz hat. Die vermutlich echten rechts sind etwas älter. Diese Differenz könnte man also noch durch zwischenzeitliche Änderungen werksseitig weg-erklären und hätte dann aber äußerlich keine Anhaltspunkte mehr. Auf der Innenseite der Verpackung ist aber kein Datumsstempel, was bei Ernie Balls sonst üblich war.
Beide Saiten sind laut Angabe 46er E-Saiten.
Von Ernie Ball steht im Netz noch nichts von Fälschungen.
Aber hier:
Aus guter Quelle, kostet 6,90 und macht haptisch auch den besseren, qualitativ hochwertigeren Eindruck -> immer rechtsim Bild.
Aus zweifelhafter, asiatischer Quelle, kostet 5 Euro und aus Neugierde mit kalkuliertem Risiko gekauft -> immer links im Bild.
Die Verpackung entspricht (in den winzigen Abweichungen die sie hat, die Farbe und der Rand ums Emblem ist noch die größte Differenz) in allen Einzelheiten exakt dem, was Ernie Ball selbst im Netz hat. Die vermutlich echten rechts sind etwas älter. Diese Differenz könnte man also noch durch zwischenzeitliche Änderungen werksseitig weg-erklären und hätte dann aber äußerlich keine Anhaltspunkte mehr. Auf der Innenseite der Verpackung ist aber kein Datumsstempel, was bei Ernie Balls sonst üblich war.
Beide Saiten sind laut Angabe 46er E-Saiten.





