A
Anonymous
Guest
Hallo Bastelfreunde 
Diesmal werde ich das ganze mal dokumentieren.
Ein "leicht" defekter Peavey Transfex 208s, Made in USA und von ca. 1997.
Klingt sagenhaft, vielleicht etwas zuviel Rauschen/Brummen (könnte ein defekt sein).
Effekteinheit funktioniert ohne Probleme (zum Glück), Display, LED´s usw. funktioniert alles Prima.
Inputbuchse ist defekt, wackler oder einfach kaputt, sitzt auch ein wenig schief (siehe Bild) und wird natürlich getauscht.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2451.JPG[/img]
Vom äusseren her ist er, dem Alter entsprechend, einigermaßen ansehnlich.
Ein wenig Rost an den Schrauben, Metallecken, kleine Macken hier und da, also nichts schlimmes oder modriges
Als erstes wird natürlich der Stecker gezogen und danach die beiden Speaker (8") demontiert.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2456.JPG[/img]
Hier hat sich auch schon einiges an Dreck angesammelt, die Speaker werde ich noch vorsichtig sauber machen (schwacher Staubsauger und feucht wischen), allerdings hat es der eine wohl schon bald hinter sich (knarzen).
Mal sehn...
Der eigentliche Amp ist von oben mit 4 Schrauben befestigt und relativ schnell ausgebaut.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2461.JPG[/img]
Hier schauts, erfreulicher Weise gut und unverbastelt aus.
Sobald ich meine Lupe gefunden habe werden die Elkos, Leitungen usw. per Sichtprüfung genauestens untersucht.
To be continued...

Diesmal werde ich das ganze mal dokumentieren.
Ein "leicht" defekter Peavey Transfex 208s, Made in USA und von ca. 1997.
Klingt sagenhaft, vielleicht etwas zuviel Rauschen/Brummen (könnte ein defekt sein).
Effekteinheit funktioniert ohne Probleme (zum Glück), Display, LED´s usw. funktioniert alles Prima.
Inputbuchse ist defekt, wackler oder einfach kaputt, sitzt auch ein wenig schief (siehe Bild) und wird natürlich getauscht.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2451.JPG[/img]
Vom äusseren her ist er, dem Alter entsprechend, einigermaßen ansehnlich.
Ein wenig Rost an den Schrauben, Metallecken, kleine Macken hier und da, also nichts schlimmes oder modriges

Als erstes wird natürlich der Stecker gezogen und danach die beiden Speaker (8") demontiert.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2456.JPG[/img]
Hier hat sich auch schon einiges an Dreck angesammelt, die Speaker werde ich noch vorsichtig sauber machen (schwacher Staubsauger und feucht wischen), allerdings hat es der eine wohl schon bald hinter sich (knarzen).
Mal sehn...
Der eigentliche Amp ist von oben mit 4 Schrauben befestigt und relativ schnell ausgebaut.
[img:1024x768]https://dl.dropboxusercontent.com/u/35754713/Noisezone/Transfex/DSCN2461.JPG[/img]
Hier schauts, erfreulicher Weise gut und unverbastelt aus.
Sobald ich meine Lupe gefunden habe werden die Elkos, Leitungen usw. per Sichtprüfung genauestens untersucht.
To be continued...