- Seriennummer
- E786623
- Hersteller
- Ibanez
- Baujahr
- 1978
Nachdem nun Weihnachten gewesen ist, muss Vatern natürlich die Geschenke des Sohnemanns ausprobieren. Und da man mit Modelleisenbahnen nicht fotografieren kann, hat Sohn eine Digicam bekommen. Leider fotografiere ich noch schlechter als ich Gitarre spiele. Aber nun denn ...
Den Anfang macht diese meine erste E-Gitarre, die ich in meiner Jugend zusammen mit einem VOX AC 30 bekam.
Es handelt sich um eine Gitarre aus der Performer-Reihe im \"Antique Violine\"-Finish mit folgenden Daten:
Mahagoni-Korpus mit geflammter Ahorndecke
eingeleimter Bergahornhals mit Palisandergriffbrett und Perloid-Einlagen
PUs: ein Super 70 am Steg und ein Super 70 Tri Sound am Hals; letzterer kann über einen kleinen Schalter auch noch als Single Coil und mit phasenumkehrung betrieben werden.
Als Brücke dient eine Ibanez Gibraltar
Korpus und Griffbrett werden durch ein siebenlagiges Binding in schwarz und weiß abgerundet, die Hardware ist komplett vergoldet.
Leider ist mir die Vergoldung an Brücke und Mechaniken schon nach wenigen Monaten unter den Fingern zerbröselt. Aber dem Sound und dem Spaß tut dieses kein Abbruch.
Den Anfang macht diese meine erste E-Gitarre, die ich in meiner Jugend zusammen mit einem VOX AC 30 bekam.
Es handelt sich um eine Gitarre aus der Performer-Reihe im \"Antique Violine\"-Finish mit folgenden Daten:
Mahagoni-Korpus mit geflammter Ahorndecke
eingeleimter Bergahornhals mit Palisandergriffbrett und Perloid-Einlagen
PUs: ein Super 70 am Steg und ein Super 70 Tri Sound am Hals; letzterer kann über einen kleinen Schalter auch noch als Single Coil und mit phasenumkehrung betrieben werden.
Als Brücke dient eine Ibanez Gibraltar
Korpus und Griffbrett werden durch ein siebenlagiges Binding in schwarz und weiß abgerundet, die Hardware ist komplett vergoldet.
Leider ist mir die Vergoldung an Brücke und Mechaniken schon nach wenigen Monaten unter den Fingern zerbröselt. Aber dem Sound und dem Spaß tut dieses kein Abbruch.