A
Anonymous
Guest
Eigentlich wollte ich ja nur meinen Senf zu DocLine6forums Thread zur Weber Mass geben ... dann hat sich das Ganze hier aber ein bisschen verselbständigt 
Deswegen mach ich einfach ein neues Fass auf.
Da ich selbst auch Live oft ne Powersoak einsetze (In meinem Falle ein Airbrake Clone von Gabriels Sound Garage) und damit eigentlich ziemlich gut klar komme, dachte ich, ich lasse euch an meinen Erfahrungen mal teilhaben. Amplautstärke ist halt auch auf mittleren und großen Bühnen öfter mal ein Thema.
Deswegen habe ich unter "Laborbedingungen" mal einen kleinen Soundversuch gestartet
Ich spiele ein gelooptes Referenz-G aus meiner DAW, durch eine Palmer Reamp-Box in einen Burriss Royal Bluesman (Gain+Master auf 2h, Tone 12h), durch den Soaker in eine offene 1x12 Box mit Celestion Gold, Abgenommen mit einem AKG D112 und durch einen UA 4-710 Preamp wieder in die DAW.
Zwischen den Gs schalte ich nur die Attenuator Stufen um. Die Kiste hat Stufen von 0-4 (0 = Bypass) und eine regelbare Stufe für "Bedroom Level (BL)"
Stufen sind also: 0, 1, 2, 3, 4, BL-voll, BL-halb, BL-ganzleise
Beispiel 1 Zeigt die Lautstärkeabsenkung ohne Korrektur, in Beispiel 2 sind alle Klangfetzen auf 0DB Normalisiert um den Klangunterschied zu verdeutlichen.
Files Sind WAV 44.1k 24bit
Viel Spaß.
[sc]https://soundcloud.com/gitarrenonkel/burriss-airbrake-celestiongold?in=gitarrenonkel/sets/guitar-power-attenuator-test[/sc]
[sc]https://soundcloud.com/gitarrenonkel/burriss-airbrake?in=gitarrenonkel/sets/guitar-power-attenuator-test[/sc]

Deswegen mach ich einfach ein neues Fass auf.
Da ich selbst auch Live oft ne Powersoak einsetze (In meinem Falle ein Airbrake Clone von Gabriels Sound Garage) und damit eigentlich ziemlich gut klar komme, dachte ich, ich lasse euch an meinen Erfahrungen mal teilhaben. Amplautstärke ist halt auch auf mittleren und großen Bühnen öfter mal ein Thema.
Deswegen habe ich unter "Laborbedingungen" mal einen kleinen Soundversuch gestartet
Ich spiele ein gelooptes Referenz-G aus meiner DAW, durch eine Palmer Reamp-Box in einen Burriss Royal Bluesman (Gain+Master auf 2h, Tone 12h), durch den Soaker in eine offene 1x12 Box mit Celestion Gold, Abgenommen mit einem AKG D112 und durch einen UA 4-710 Preamp wieder in die DAW.
Zwischen den Gs schalte ich nur die Attenuator Stufen um. Die Kiste hat Stufen von 0-4 (0 = Bypass) und eine regelbare Stufe für "Bedroom Level (BL)"
Stufen sind also: 0, 1, 2, 3, 4, BL-voll, BL-halb, BL-ganzleise
Beispiel 1 Zeigt die Lautstärkeabsenkung ohne Korrektur, in Beispiel 2 sind alle Klangfetzen auf 0DB Normalisiert um den Klangunterschied zu verdeutlichen.
Files Sind WAV 44.1k 24bit
Viel Spaß.
[sc]https://soundcloud.com/gitarrenonkel/burriss-airbrake-celestiongold?in=gitarrenonkel/sets/guitar-power-attenuator-test[/sc]
[sc]https://soundcloud.com/gitarrenonkel/burriss-airbrake?in=gitarrenonkel/sets/guitar-power-attenuator-test[/sc]