PRS Pickup Dragon II Verdrahtung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo GW`ler!

Ich habe mir ein gebrauchtes PRS Pickup-Set (Dragon II Humbucker)
gekauft und möchte diese nun in meine SE Singlecut einbauen.
Die PU´s kamen natürlich ohne OVP u. Anleitung.

Aus dem Gehäuse kommt jeweils ein einziges Kabel raus
(mit Metallgewebe ummantelt).
Ich habe mich in das Thema ein bisschen eingelesen und war der
Meinung, dass eigentlich mindestens zwei Kabel das Gehäuse
verlassen sollten (heiß..kalt? Na, was solls...). Ich beabsichtige nun, die alten
PU`s kurz vor dem 1. Anschluss am PU-Schalter abzutrennen und die
neuen PU´s an dieser Stelle anzulöten. Muss ich sonst noch etwas
beachten ? Bestimmt kennt jemand die PU´s und der ein oder andere
hat vielleicht so etwas ähnliches bereits durchgeführt.

Vorab vielen Dank für die Antworten !
 
Bei einer Ader und Ummantelung sind die Möglichkeiten ja nicht sehr groß.
Die Ader ist der "heiße Draht", die Ummantelung kommt an Masse.
Ich keine deine SE und deren PUs nicht, aber ich denke einfach da anlöten,
wo du die Alten ablötest ...
 
Das Metallgewebe funktioniert als das eine Kabel und wird auf einen der Potirücken gelötet, die innere Ader kommt an den Schalter.
 
ORK":34jjm63f schrieb:
Ich beabsichtige nun, die alten PU`s kurz vor dem 1. Anschluss am PU-Schalter abzutrennen und die neuen PU´s an dieser Stelle anzulöten.
Warum lötest Du nicht einfach die alten PUs direkt am Schalter ab und die neuen an?
Kabel abschneiden gilt nicht!
Ansonsten haben die Kollegen ja schon alles relevante geschrieben.

Schöne Grüße,
Ralf
 
madler69":173unysv schrieb:
Bei einer Ader und Ummantelung sind die Möglichkeiten ja nicht sehr groß.
Die Ader ist der "heiße Draht", die Ummantelung kommt an Masse.
Ich keine deine SE und deren PUs nicht, aber ich denke einfach da anlöten,
wo du die Alten ablötest ...


ganau so wie vom Madler beschrieben so ist es. Hab ich selbst auch schon gemacht bei der SE
 
Hallo.

Vielen Dank für die Antworten.

Bei einem PU muss ich leider die Abschneid-Methode wählen,
da das PU-Kabel etwas zu kurz ist und nicht bis zum Poti
reicht. Den anderen PU werde ich wohl direkt an den Poti löten.
Das Problem mit der Masse muss ich dann noch lösen. Bei
einem Kabel kann ich eine Verbindung zur Poti-Oberseite herstellen.

Frage: Wenn ein Kabel mit der Masse verbunden wird und das andere
Kabel direkt am ersten Kabel anliegt (Ummantelung berührt sich)
dann haben doch beide Kabel Verbindung zur Masse, oder ? Das wäre
meine Idee, ohne ein Kabel künstlich verlängern zu müssen.

Grüße Wolfi
 
Zurück
Oben Unten