frank
Power-User
- 13 Okt. 2004
-
- 3.673
- 0
Hi Leute,
dass ich mal eine solche Frage stellen würde, hätte ich fast für unmöglich gehalten.
Wie kommt's?
Heute war Gitarrenputztag, incl. überfälliger Saitenwechsel für meine seit einem Jahr nicht genutzte "Kleine Schwarze", eine CS336.
Anschließend habe ich sie am Alligator gespielt und darüber wieder gemerkt, warum ich mir diese Gitarre überhaupt gekauft habe.
Darum werde ich sie nächste Woche 2 mal im Livebetrieb spielen.
Doch mir scheint, es fehlt etwas Ton, so möchte ich mal formulieren. Als meine Backup-Gitarre dürfte sie ruhig etwas schmutziger klingen, nicht ganz so klinisch clean.
Also beginne ich über einen Pickupwechsel nachzudenken.
Variante 1: Am Hals könnte ein P90 werkeln, achtern bleibt der 57er Classic.
Aber: Gibt es die P90-Dinger brummfrei?
Wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung, hat jemand Erfahrung mit einem P90 in einer Semi?
Variante 2: Komplettumrüstung auf EMG 89 + einen Booster.
Klar, dafür ist mindestens eine Fräsung für's Batteriefach fällig. Das wird teuer und ist nicht mehr zu korrigieren. Dafür gibt's aber auch keinen Brumm und ordentlich Bumms.
Variante 3: Habt Ihr andere Ideen?
dass ich mal eine solche Frage stellen würde, hätte ich fast für unmöglich gehalten.
Wie kommt's?
Heute war Gitarrenputztag, incl. überfälliger Saitenwechsel für meine seit einem Jahr nicht genutzte "Kleine Schwarze", eine CS336.
Anschließend habe ich sie am Alligator gespielt und darüber wieder gemerkt, warum ich mir diese Gitarre überhaupt gekauft habe.
Darum werde ich sie nächste Woche 2 mal im Livebetrieb spielen.
Doch mir scheint, es fehlt etwas Ton, so möchte ich mal formulieren. Als meine Backup-Gitarre dürfte sie ruhig etwas schmutziger klingen, nicht ganz so klinisch clean.
Also beginne ich über einen Pickupwechsel nachzudenken.
Variante 1: Am Hals könnte ein P90 werkeln, achtern bleibt der 57er Classic.
Aber: Gibt es die P90-Dinger brummfrei?
Wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung, hat jemand Erfahrung mit einem P90 in einer Semi?
Variante 2: Komplettumrüstung auf EMG 89 + einen Booster.
Klar, dafür ist mindestens eine Fräsung für's Batteriefach fällig. Das wird teuer und ist nicht mehr zu korrigieren. Dafür gibt's aber auch keinen Brumm und ordentlich Bumms.
Variante 3: Habt Ihr andere Ideen?