A
Anonymous
Guest
Angeregt durch irgendwelche Utube Videos die hier durch die Gegend fliegen gefiel mir die Wirkungsweise der Bass Contour-Regelung auf Reverend Gitarren ganz gut.
Es scheint aber eine Erfindung von Leo Fender zu sein, denn die G&L Gitarren haben das anscheinend auch eingebaut.
Nun, es ist eine passive Schaltung, also mehr als was der PU liefert an Frequenzspektrum wird nich da sein aber kann man damit z.B. dem Steg-PU seine Magersucht austreiben? Der Delta Tone-Regler von Fender geht schon in die richtige Richtung allerdings wird dabei der Ton leider auch etwas dumpf, wenn man mehr Bass haben will.
Gibt es auch bewährte Alternativen? Es sollte jedoch bei 3 Potis bleiben, ein Minischalter wie auf der Gilmour-Strat ginge aber...
Hier der Link zu G&L-Schaltungen, die Legacy Special soll ein Kandidat sein:
http://www.glguitars.com/schematics/index2.asp
Thx & Gruß
Es scheint aber eine Erfindung von Leo Fender zu sein, denn die G&L Gitarren haben das anscheinend auch eingebaut.
Nun, es ist eine passive Schaltung, also mehr als was der PU liefert an Frequenzspektrum wird nich da sein aber kann man damit z.B. dem Steg-PU seine Magersucht austreiben? Der Delta Tone-Regler von Fender geht schon in die richtige Richtung allerdings wird dabei der Ton leider auch etwas dumpf, wenn man mehr Bass haben will.
Gibt es auch bewährte Alternativen? Es sollte jedoch bei 3 Potis bleiben, ein Minischalter wie auf der Gilmour-Strat ginge aber...
Hier der Link zu G&L-Schaltungen, die Legacy Special soll ein Kandidat sein:
http://www.glguitars.com/schematics/index2.asp
Thx & Gruß