Richie Kotzen Tele...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
partscaster schrieb:
Jetzt gibts fast keine Ausrede mehr, nicht auch eine zu kaufen.

Ich hätte da glatt noch drei:

1. Der Preis (Ganz schön happig)
2. vergoldete Hardware (Naja, wenns denn sein muss!?)
3. Nicht als Linkshändermodell lieferbar (Für mich wie so häufig absolutes KO-Kriterium :cry: )
 
Aaaaaaaaaahhhhhh.

Allerdings gab's die doch auch schon vor "regulär", oder? Zumindest im Musicstore hatten die die doch noch vor ein paar Jahren. Ich dachte, dass der neue Witz ist, dass man die jetzt auch in den USA kriegen kann. Egal; gottseidank ist die zu teuer :-P
 
rokett schrieb:
partscaster schrieb:
Jetzt gibts fast keine Ausrede mehr, nicht auch eine zu kaufen.

Ich hätte da glatt noch drei:

1. Der Preis (Ganz schön happig)
2. vergoldete Hardware (Naja, wenns denn sein muss!?)
3. Nicht als Linkshändermodell lieferbar (Für mich wie so häufig absolutes KO-Kriterium :cry: )

Ja, stimmt deswegen "fast"... der Preis ist happig. Aber dieser Hals... :drool:

Gold könnte ich ertragen, ein bisschen Porno darf...! ;-)

Da bin ich wieder froh, dass ich als Linkshänder doch rechtsrum gelernt habe. :| Habe vor kurzem übrigens mal eine Linkshänder Gitarre in der hand gehabt, das ist, als hätte man noch nie vorher ein Instrument angefasst. :shock:
 
Die RK Tele gab es (im Gegensatz zur RK Strat) einige Jahre in Deutschland zu kaufen. Alle großen Musikhäuser hatten sogar meist auch noch die grüne RK Tele. Dann wurde der Vertrieb eingestellt, ca.2009, und jetz ist sie wieder verfügbar.
Allerdings:
- Lediglich die sunburst Variante
- erhöhter Preis

Wobei ich finde für die Specs geht der Preis noch in Ordnung. Der Hals ist auf jeden Fall killer, liegt wunderbar in der Hand (fettes C), Jumbo-frets + 12er Radius. Und die Pickup Bestückung ist auch mal was anderes und eine moderne Kombination aus Chopper T am Steg und dem exzellenten Twang King am Hals.

Gut, an der goldenen Hardware scheiden sich wohl die meisten Geister. Geht für mich gar nicht.

Ansonsten eine super Tele, modern und vielseitig. Alle die auf big fat necks abfahren, unbedingt mal antesten!

Gruß
 
Achtung subjektive Meinung: Wär mir zu teuer für ein Frühstücksbrettchen. Ich glaube selbst mit erlesensten Parts kommste da mit Warmouth + Gitarrenbauerfinish günstiger weg... *duckundwech Und wie der Ritchie kling ich damit immer noch nicht, dazu müsste ich wohl mal üben :-)
 
Optisch die erste Gitarre die mir mit Goldhardware gefällt.

Ich hoff sie klingt so schön wie sie aussieht ;)
 
partscaster schrieb:
Jetzt gibts fast keine Ausrede mehr, nicht auch eine zu kaufen.

Doch :-D Ich finde das schlichte schwarze Modell, was es nach wie vor nur in Asien offiziell gibt, deutlich geiler als dieses (sorry, IMO) aufgebrezelte Zahnarztmodell, nur die "burstgrüne" Variante fand ich optisch noch schlimmer. Wäre die einfach deckend surfgreen - ein Knaller. Aber so???

Ist aber absolut Geschmacksache, und die Specs an sich finde ich super!
 
Al schrieb:
Achtung subjektive Meinung: Wär mir zu teuer für ein Frühstücksbrettchen. Ich glaube selbst mit erlesensten Parts kommste da mit Warmouth + Gitarrenbauerfinish günstiger weg... :-)

100% meine Meinung. Teles an sich sind supergeile Gitarren, aber alles was über 1k€ Preis geht, finde ich völlig übertrieben.
 
Al schrieb:
Achtung subjektive Meinung: Wär mir zu teuer für ein Frühstücksbrettchen. Ich glaube selbst mit erlesensten Parts kommste da mit Warmouth + Gitarrenbauerfinish günstiger weg... *duckundwech :-)

Ja, ganz billich ist die wirklich nicht. Der Hals ist allerdings sehr (angenehm) speziell. Aber ne gut zusammengestellte Warmoth ist sicher nich schlechter. :-D
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
dolphin
dolphin
A
Antworten
33
Aufrufe
4K
Schnabelrock
S
Zurück
Oben Unten