Riffs aus diesen Standard Lagerfeuer Akkorden

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi, ich suche das ein oder andere riff/lied dass aus diesen standard akkorden besteht c-dur, g-dur, e-dur, e-moll etc...
Muss nämlich üben die fix zu wechseln und das macht bei nem konkreten song am meisten spaß ;) ich fänds doof mir jetzt irgendwas auszudenken, da ich genug damit beschäftigt bin die finger richtig zu ordnen ^^
 
Hallo Smoshie,

ich empfehle dir ein Songbook, z.B. gibt
es das Liederbuch "Das Ding", u.a. bei
Amazon erhältlich.

Des weiteren kannst du auch über Tab-Seiten
selber den ein oder anderen suchen, z.B.
hier: www.ultimate-guitar.com

Gruß,
Nils
 
Hi Smooshie,
bei den genannten Standard Akkorden sind ca.95% aller Rocksongs dabei und ca. 100% Volksmusik. Wenn du jetzt versuchst, ein paar Songs mitzuspielen mit den Akkorden solltest du vieles finden. Das trainiert auch direkt dein Gehör!
Ansonsten bietet dir das Songbook deiner Lieblingsrichtung / -band genügend Standardakkorde zum Nachspielen. Support your local Musicstore!

Viel Spass dabei :cool:

Ciao
Monkey
 
Hi,
also was ich persönlich ganz einfach finde ist Mad World(vllt kennst du das ja von Donnie Darko)

http://www.chordie.com/chord.pere/www.u ... &id=432926

bin selbst auf der Suche nach Lieder die einfach mehr.. hmmm... "pepp" haben und da mehr Dynamik ins Spiel kommt. Weil Mad World eher ein ganz lahmes lied ist (außer man spielt das Cover von Evergreen Terrace^^)

Und sonst noch was ich empfehlen kann um die Fingerbeweglichkeit zu üben ist Sweet Home Alabama..

http://www.ultimate-guitar.com/tabs/l/l ... ro_tab.htm

Ist nach ner Zeit einfach super leicht zu spielen(geht aber nicht nach Akkorden, fördert aber, jedenfalls bei mir, die Fingerkoordination)

Viel Spaß damit :)
 
Smoshie":31l34hsb schrieb:
Alles klar, schonmal vielen Dank ;)
Ich mach mich direkt mal ans Werk :D

Dylan - Knockin' on Heavens door
4NonBlondes - What's up
+ alles von CCR

wenns paar mehr Akkorde mehr sein dürfen
Mr. Big - To be with you
Cat Stevens - Wild World
...Country Roads
...Leavin' on a Jetplane

von eher härteren verzerrten Sachen gibts da natürlich auch vieles von
Deep Purple - Smoke on the Water
??? - Hang on Sloopy
Kravitz - Fly away
+ so ziemlich alles von AC/DC

Viel Spaß beim übern - Akkordwechsel übt man (meiner bescheidenen Meinung) nach wirklich am Besten mit den typischen Lagerfeuerklassikern oder man spielt einfach die Duren durch und wechselt jeden 2 Takt, dann jeden Tag, dann 2 Akkorde pro Takt usw. mehr Spaß macht das ganze mit einem Drumkit aus der Dose zum dazuspieln!

Grüße Hannes
 
Hallo,

erinnert mich irgendwie an meine Anfangszeit. Ich hab damals mit dem bescheuerten "If I had a hammer" von Trini Lopez geübt. C,Am;F,G.
Und dann immer mal wieder umtransponiert in D,Hm;G,A oder G,Em,C,D.

Wenns dann Richtung Barré-üben geht auch mal in die "krummen" Halbtöne transponieren, Es,Cm,As,B usw.

Gut zu üben war seinerzeit auch "Love is a battlefield" von Pat Benatar (Am,G,Em,F), ebenfalls immer schon barrémäßig hoch/runter.

Kleiner Tipp: beim anfänglichen Barréüben mit den "hohen" Lagen anfangen, da sind die Abstände zwischen den Bünden kleiner. Die meisten Gitarrenlehrer fangen bei F-Dur im Barré an, muss ja nicht sein.

Ach ja, der absolute Lagerfeuer-Klassiker mit schön viel Wechsel Dur/Moll ist natürlich "House of the rising sun".
Da kann man auch schön alle Varianten von rechter Hand-techniken üben, schlagen, Zupfen, Wechselbass usw usw.

Viel Spass

Gruss

Juergen2
 
juergen2":3rkzhmsz schrieb:
Ach ja, der absolute Lagerfeuer-Klassiker mit schön viel Wechsel Dur/Moll ist natürlich "House of the rising sun".
Da kann man auch schön alle Varianten von rechter Hand-techniken üben, schlagen, Zupfen, Wechselbass usw usw.

stimmt und bei den Zerlegungen hört man auch gleich, ob die Akkorde auch wirklich sauber gegriffen sind und auch alle klingen und nicht von einem anderen Finger abgedämpft o.Ä. sind.

Gruß Hannes
 
Hi erstmal.

Also ich hab die Standardakkorde mit z.B. Whisky in the Yar (is das jetzt richtig geschrieben???) geübt.

Wenn du Probleme hast deine Finger zu sortieren dann probier doch erst mal ein paar einfache Finger-Übungen auf dem Griffbrett bevor du anfängst die Akkorde "richtig" zu greifen.
Also als warmmachübung vor dem Spiel.
Das hilft, auch wenns nur zehn Minuten sind

So hab íchs relativ schnell hingekriegt die Akkorde zu greifen (vor allem das F und Hm und so weiter (also an sich alle Barre)).

Hier ein Beispiel:
Ich habe immer erst Am gegriffen und bin dann auf C gewechselt, erst ganz langsam und dann immer schneller werdend.
Also praktisch solche Akkordwechsel, wo man nur einen Finger bewegen muss, so kriegt man mehr Dynamik in den Fingern.

Ich weiß zwar nicht ob dir das jetzt was hilft, aber nur so als guter Ratschlag. :-D

Tschau.
 
Zurück
Oben Unten