A
Anonymous
Guest
Hallo allerseits
Ich hab mich vor kurzem entschieden, alle meine Gitarren mit Schaller Security Locks auszustatten. Das Montieren verlief planmässig, bis dann bei einer E-Gitarre die Schraube ein gutes Stück unter dem Kopf abbrach (Ja, ich war wirklich vorsichtig!). Das Gewinde steckt nun felsenfest im Holz, so bis ca. 4mm unter der Oberfläche.
Jetzt meine Frage: gibt es da einen Gitarren(lack)schonenden Weg, diese vermaledeite Schraube wieder aus dem Korpus zu holen? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich hab gelesen, man könne mit einem Metallbohrer durch die Schraube hindurchbohren. Dabei würde aber das Loch etwas erweitert, was ich eigentlich vermeiden möchte. Zudem fürchte ich, dass dabei die Gefahr besteht, die Schraube nur noch weiter in den Korpus rein zu drehen.
Ein zweites Loch zu bohren kommt natürlich nicht in Frage!
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen...
Weiterhin schöne Ostertage,
Y
Ich hab mich vor kurzem entschieden, alle meine Gitarren mit Schaller Security Locks auszustatten. Das Montieren verlief planmässig, bis dann bei einer E-Gitarre die Schraube ein gutes Stück unter dem Kopf abbrach (Ja, ich war wirklich vorsichtig!). Das Gewinde steckt nun felsenfest im Holz, so bis ca. 4mm unter der Oberfläche.
Jetzt meine Frage: gibt es da einen Gitarren(lack)schonenden Weg, diese vermaledeite Schraube wieder aus dem Korpus zu holen? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich hab gelesen, man könne mit einem Metallbohrer durch die Schraube hindurchbohren. Dabei würde aber das Loch etwas erweitert, was ich eigentlich vermeiden möchte. Zudem fürchte ich, dass dabei die Gefahr besteht, die Schraube nur noch weiter in den Korpus rein zu drehen.
Ein zweites Loch zu bohren kommt natürlich nicht in Frage!
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen...
Weiterhin schöne Ostertage,
Y