A
Anonymous
Guest
Liebes Forum!
Ich bitte hier vor allem die Profi- und Hobbygitarrenbauer unter euch um Rat.
Mir ist neulich klar geworden wie gerne ich mir meine eigene "Custom Strat" zusammen bauen würde. Das heißt ich würde mir die Einzelteile nach meinen Vorlieben zusammen suchen und dann alles zusammenzuschrauben. Ich stelle mir vor, dass das großen Spaß machen könnte.
Nun haben mich jedoch Zweifel überkommen. Zum einen will ich mir kein billiges Instrument zusammenschustern. Ich habe eigentlich nur Teile von hoher Qualität ins Auge gefasst: Warmoth body, Charvel neck, Dimarzio Pickups und so weiter. Dabei schießt der Preis natürlich ganz schön in die Höhe. Und dann habe ich mich gefragt: Kann jemand wie ich, der noch überhaupt keine Erfahrung in Sachen Gitarrenbau hat, überhaupt ein Instrument bauen, dass hohen Anforderungen stand hällt? Bei dem Geld, was ich investieren würde, möchte ich natürlich auch ein Instrument von hoher Qualität und mit einem super sound bekommen.
Also, kann ein Laie, vorrausgesetzt man gibt sich Mühe natürlich und ist nicht auf den Kopf gefallen, so ein Werk vollbringen oder ist man auf Erfahrung angewiesen um ein Instrument zu bauen, dass klanglich mit den high quality Produkten von beispielsweise Fender USA mithalten kann (solange die Qualität der Einzelteile einem hohen Standard entsprechen)? Wo liegen die Tücken bei so einem Projekt? Wie sieht das zum Beispiel mit der Lackierung aus? Eine professionelle vom Werk kann ich mir wahrscheinlich nicht leisten.
Wie sieht eure Erfahrung aus? Ich bin neugierig!
Ich bitte hier vor allem die Profi- und Hobbygitarrenbauer unter euch um Rat.
Mir ist neulich klar geworden wie gerne ich mir meine eigene "Custom Strat" zusammen bauen würde. Das heißt ich würde mir die Einzelteile nach meinen Vorlieben zusammen suchen und dann alles zusammenzuschrauben. Ich stelle mir vor, dass das großen Spaß machen könnte.
Nun haben mich jedoch Zweifel überkommen. Zum einen will ich mir kein billiges Instrument zusammenschustern. Ich habe eigentlich nur Teile von hoher Qualität ins Auge gefasst: Warmoth body, Charvel neck, Dimarzio Pickups und so weiter. Dabei schießt der Preis natürlich ganz schön in die Höhe. Und dann habe ich mich gefragt: Kann jemand wie ich, der noch überhaupt keine Erfahrung in Sachen Gitarrenbau hat, überhaupt ein Instrument bauen, dass hohen Anforderungen stand hällt? Bei dem Geld, was ich investieren würde, möchte ich natürlich auch ein Instrument von hoher Qualität und mit einem super sound bekommen.
Also, kann ein Laie, vorrausgesetzt man gibt sich Mühe natürlich und ist nicht auf den Kopf gefallen, so ein Werk vollbringen oder ist man auf Erfahrung angewiesen um ein Instrument zu bauen, dass klanglich mit den high quality Produkten von beispielsweise Fender USA mithalten kann (solange die Qualität der Einzelteile einem hohen Standard entsprechen)? Wo liegen die Tücken bei so einem Projekt? Wie sieht das zum Beispiel mit der Lackierung aus? Eine professionelle vom Werk kann ich mir wahrscheinlich nicht leisten.
Wie sieht eure Erfahrung aus? Ich bin neugierig!