Sirrendes Störgeräusch beim Fender Superchamp XD

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Unter diesen Umständen scheint mir der Fehler nicht am Amp zu liegen.

Sondern eher an der Elektronik der Gitarre. Dazu gäbe es 100 Fragen und eine Ferndiagnose ist kaum möglich.

Was ist das eine Gitarre? Single Coils oder Humbucker? Alles richtig verlötet? Erdung vorhanden?

Hast du die Möglichkeit eine andere Gitarre am Amp auszuprobieren?

Tom

@ Ist in dem Raum, in dem du spielst, eine Störquelle? Leuchtstofflampen? Monitor? Ladestation Mobiltelefon?

Hast du mal ausprobiert, ob der Fehler auch in einem anderen Raum auftritt?
 
Sir Tobi":37q2vh23 schrieb:
Hallo zusammen.

Mein Fender Superchamp xd produziert mit Austauschspeakern - sowohl Eminence Guitar Legend als auch Eminence Ragin Cajun - ein nerviges sirrendes, zischendes Störgeräusch und zwar besonders stark auf E (D Saite 14. Bund und G Saite 9. Bund) aber auch etwas schwächer in anderen Lagen und bei anderen Tönen.
Der Tausch von Gitarre, Kabel und Röhren hat keine Verbesserung gebracht.

Daher habe ich den Amp zurück zum Verkäufer geschickt; die konnten jedoch nichts finden und haben den Amp zu Fender geschickt.
Gruß
Tobias

Du hast also bei einem neuen Amp alles ausgetauscht, Speaker, Röhren usw. und hast ihn danach zu Deinem Versender zurückgeschickt, oder habe ich das jetzt falsch gelesen? "Die konnten nichts finden und haben ihn zu Fender geschickt". Sehr coole Sache.
 
Sir Tobi":30yez2m9 schrieb:
Wie ich bereits geschrieben hab (immer schön lesen, gell ;-) )

OK, OK, ist ja schon gut. Ich sprach nicht von Raumreflektionen...ich sprach von elektrischen Störquellen. Und nicht von einer Umplatzierung im selben Raum, sondern in einem ANDEREN Raum (immer schön lesen, gell ;-)

Sir Tobi":30yez2m9 schrieb:
Weil der Verkäufer das so wollte.

Er hat dir diesen Mangel also böswillig verschwiegen um dich aufs Kreuz zu legen?
Ja man muss höllisch aufpassen, die Welt ist schlecht.

Wenn es tatsächlich am Amp liegt (was ich nicht glaube), dann musst du eben so lange auf Behebung des Mangels bestehen, bis dieser behoben ist.

Nebenbei:
Ein Störgeräusch, das vom Amp ausgeht, ist im allgemeinen konstant und ändert sich nicht, nur weil du in unterschiedlichen Lagen spielst, wie du schreibst.

Tom
 
Ich vermute, dass eine Röhre rasselt und Du beim Wechseln eine ebenfalls rasselnde Röhre erwischt hast.

Alternativ rasselt etwas anderes mechanisch am Amp oder im Raum.
 
hi!

mh, der thread scheint sich ja schon erledigt zu haben...

aber das:

little-feat":36co6yft schrieb:
Nebenbei:
Ein Störgeräusch, das vom Amp ausgeht, ist im allgemeinen konstant und ändert sich nicht, nur weil du in unterschiedlichen Lagen spielst, wie du schreibst...

wollte ich dennoch nicht unkommentiert lassen...

wie 7ender schon schrieb, klang das alles sehr nach einer defekten/rasselnden röhre - und die rasseln tatsächlich gerne mal mehr bei bestimmten frequenzen, und weniger bei anderen...

cheers - 68.
 
Zurück
Oben Unten