- Hersteller
- Engl
- Baujahr
- 1999
Viele Jahre nur Tops und das von Marshall liess die Zeit reif werden für einen schönen Kombo.
Nur welcher war die Frage. Engl war ja schon lange auf der Liste aber eigentlich immer zu teuer. Also gesucht und in einer Onlinebörse den Sovereign entdeckt.
Aber 10 Zöller. Klingt denn das wirklich gut?
Also ab zum testen, der Amp stand ja bloss ein paar Kms weg.
Abgebrochene Potiachsen, Dreck und Schmutz. Auf jeden Fall keine Augenweide. Aber der Sound hat mich sofort umgehaun.
Also hab ich zugeschlagen und bis jetzt ist es mein meistgespielter Amp.
4 Kanäle, 2 Mastervols, Federhall, 100W aus 6L6 Endröhren.
Alles schaltbar per Engl Fussschalter.
Die Potis und ein paar Kleinigkeiten haben dann die Englleute, im speziellen der Alex Knauer, superschnell und preisgünstig gerichtet.
Ach ja. Etwa 40kg. Ist eindeutig zu schwer.
Nur welcher war die Frage. Engl war ja schon lange auf der Liste aber eigentlich immer zu teuer. Also gesucht und in einer Onlinebörse den Sovereign entdeckt.
Aber 10 Zöller. Klingt denn das wirklich gut?
Also ab zum testen, der Amp stand ja bloss ein paar Kms weg.
Abgebrochene Potiachsen, Dreck und Schmutz. Auf jeden Fall keine Augenweide. Aber der Sound hat mich sofort umgehaun.
Also hab ich zugeschlagen und bis jetzt ist es mein meistgespielter Amp.
4 Kanäle, 2 Mastervols, Federhall, 100W aus 6L6 Endröhren.
Alles schaltbar per Engl Fussschalter.
Die Potis und ein paar Kleinigkeiten haben dann die Englleute, im speziellen der Alex Knauer, superschnell und preisgünstig gerichtet.
Ach ja. Etwa 40kg. Ist eindeutig zu schwer.