A
Anonymous
Guest
weiß ja net wenn du eine Elfe gegen das Bein tritt´s wie sie klingt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
W°°":3mag1z97 schrieb:Elfenbein klingt besser!
Rabe":1zueixpp schrieb:kommst du da langsam in Dimensionen, die den momentanen Wert deine Gitarre übertreffen.
little-feat":bmeuq3xb schrieb:Mammutsattel. Ich faß es nicht.
...doch.little-feat":26w09dhp schrieb:Lieber Gott, lass es einen Teebeutel sein!!
Kennt wieder keiner.
Es funktioniert - das war's aber auch schon. Auf der Bühne will man das nicht.little-feat":26w09dhp schrieb:Was todsicher funktioniert: mit einem sehr dünnen Schraubenzieher oder einem Dorn die Saite (Ballend) von oben durch die Trembohrung rausstoßen.
Banger":1df7nbir schrieb:Auf der Bühne will man das nicht.
Gino":t959nyw6 schrieb:Sperzels und sehr zufrieden damit!
little-feat":37m6900p schrieb:Rabe":37m6900p schrieb:kommst du da langsam in Dimensionen, die den momentanen Wert deine Gitarre übertreffen.
Den Verdacht habe ich ja schon lange, aber ich hab dann lieber die Klappe gehalten.
Schönes Beispiel am lebenden Objekt, wie man Gläubigen und Naiven völlig problemlos die Kohle aus der Tasche ziehen kann. Und die sind sogar noch glücklich drüber.
Sorry, lieber Smellslikewasweissich, einen richtigen Namen scheinst du ja nicht zu haben, aber:
Ist irgendwann mit dem Wiederanspringen deines Verstandes zu rechnen?
Mammutsattel. Ich faß es nicht.
Tom
Rabe":347k54le schrieb:Wie wäre es damit:
Callaham iss teurer, da kost allein der Stahlblock über 80 Euro. I Deutschland gibbet keinen Vertrieb, nach USA kost' die Überweisung schon über 20 Euro.
...das halte ich für relativ unsinnig, solange Du keine konkrete Vorstellung von der Veränderung des Sounds hast.SmellslikeBleach":25dwvcf1 schrieb:Jetzt würde ich gerne Teile wie das standartmäßig verbaute Vintage Tremolo gegen ein etwas hochwertigeres Vintagetremolo (vielleicht mit Stahl statt Alublock) und gebogenen Stahl Reitern ersetzen, wodurch ich mir einen Sound bzw. Sustaingewinn erhoffe.
frankpaush":3r417ice schrieb:...das halte ich für relativ unsinnig, solange Du keine konkrete Vorstellung von der Veränderung des Sounds hast.SmellslikeBleach":3r417ice schrieb:Jetzt würde ich gerne Teile wie das standartmäßig verbaute Vintage Tremolo gegen ein etwas hochwertigeres Vintagetremolo (vielleicht mit Stahl statt Alublock) und gebogenen Stahl Reitern ersetzen, wodurch ich mir einen Sound bzw. Sustaingewinn erhoffe.
"Sustaingewinn" ist eh eine sehr denkwürdige Erwartung bei einer Strat, wenn Du stehende Töne aus einem Instrument holen möchtest, macht das die linke Hand und die Einstellung des Sounds am Amp. An den Grundeigenschaften dürfte die Blockart da nichts für Dich wahrnehmbares ändern. Selbst recht vergleichsweise einschneidende Unterschiede in der Konstruktion wie etwa 3 oder 4-Punkt-Verschraubung des Halses dürften wenn überhaupt gerade mal messbar sein...
frankpaush":1r6x8mw9 schrieb:@Blubberfabi und Christof
..ich will Euch das Basteln nicht verleiden :?
Ich gehe persönlich eher einen anderen Weg und lasse ein Instrument möglichst komplett (Ausnahme vielleicht gezielte Beseitigung von mechanischen oder elektrischen Missständen jenseits der Geschmacksgrenze, eben Defekte) Manchmal brauche ich ein paar Jahre, um ein Instrument zu "erkennen", also seine Stärken im eigenen Spiel richtig zu nutzen. Und ich kaufe eh nur Instrumente, die den intuitiven Ja-Punkt kriegen, da kommt eine Strat, die ich zu 2/3 neu bestücken muss gar nicht erst bei mir an.