- Hersteller
- Fender
- Baujahr
- 1973
es war ca. 2004 oder 2005. Da brauchte ein Kumpel von mir Geld. Der Deal war wie folgt: ich leihe ihm Knete, er leiht mir seine Strat. Nach einem Jahr kann er dann entscheiden, ob er die Gitarre wiederhaben wollte. So kam ich an meine 73er Strat. Ich glaube, es war die erste blaue Gitarre.....ne, da war noch, aber das ist eine nadere Geschichte.
Viel Dinge an dieser Gitarre sind noch Orginal. Die Pickups, das Schlagbrett, das Vibrato, die Knöpfe....
Einiges nicht mehr:
Die Gitarre wurde vom Vorbesitzer irgendwann neu lackiert. Mitternachtsblau Metallic. Ist wirklich sehr dunkel.
Dann wurde ein Treble-Power-Booster eingebaut (siehe Miniswitch), den ich aber nie benutzt habe.
Und ich habe das Teil neu bundieren lassen (von Jochen Imhoff (Sign Guitars) in Aachen. Dabei kam auch der Klebelack runter, so dass der Hals jetzt eher ein MusicMan Feeling hat.
Der Hals ist dicker als bei meinen anderen Gitarren (MusicMan Axis, MIJ Tele ...) und braucht daher eher größere Hände als meine zielichen Patscherchen.....*g*
edit 06-08-2010: soeben verkauft !
Viel Dinge an dieser Gitarre sind noch Orginal. Die Pickups, das Schlagbrett, das Vibrato, die Knöpfe....
Einiges nicht mehr:
Die Gitarre wurde vom Vorbesitzer irgendwann neu lackiert. Mitternachtsblau Metallic. Ist wirklich sehr dunkel.
Dann wurde ein Treble-Power-Booster eingebaut (siehe Miniswitch), den ich aber nie benutzt habe.
Und ich habe das Teil neu bundieren lassen (von Jochen Imhoff (Sign Guitars) in Aachen. Dabei kam auch der Klebelack runter, so dass der Hals jetzt eher ein MusicMan Feeling hat.
Der Hals ist dicker als bei meinen anderen Gitarren (MusicMan Axis, MIJ Tele ...) und braucht daher eher größere Hände als meine zielichen Patscherchen.....*g*
edit 06-08-2010: soeben verkauft !