Suche Details zur Jack White Pickup Schaltung

W°°

Power-User
Registriert
4 Feb. 2002
Beiträge
4.954
Lösungen
3
Reaktionspunkte
1
Ort
Dübelhausen
Moin,
Jack White spielt (das sehe ich hier auf einem Bild) eine Gretsch Doublecut mit drei Filtertrons. Oben hat er einen Toggle, unten drei Miniswitches und dazu hinten drei Potis.
Ich brauche Informationen, was da geschaltet wird.
Ich danke für die Mühe!
 
Hallo Walter,

habe mir die Gitarre gerade mal angesehen (Google-Bildsuche)
Wissen tue ich es nicht, aber ich könnte mir folgendes vorstellen:

- Toogle für normale Paula-Schaltung (Neck und Bridge PU)

- Mini-Switches für Coil-Splitting und/oder Out-of-Phase für jeden PU

- 1 Poti Master-Tone

- 1 Poti Master-Volume

- 1 Poti, um dem mittleren PU in allen Toggle-Stellungen dazu zu regeln.

Das könnte doch ganz sinnvoll sein und würde eine ganze Latte
Soundmöglichkeiten erlauben.

Nur sonne Idee ...

Tante Edit:

Hier habe ich das Bild gefunden

http://visionloss.blogspot.com/2007/05/ ... thump.html

und da steht auch was zur Schaltung. Ob's stimmt? Keine Ahnung.

Gruss

Manuel
 
Kleine Ergänzung:

Die Gitarre, so wie sie dort zu sehen ist, stammt nicht von Gretsch, sondern ist eine umgebaute Duo Jet.

Den Umbau auf drei Pickups, spezielle Elektrik und Lackierung hat Randy Parsons von Seatlle-Guitars durchgeführt.

Die Gitarre läuft unter dem Namen "Triple Jet", aber weder die Gitarre noch Jack White werden bei Gretsch namentlich erwähnt.

Tom
 
post-31531-1150616797.jpg


post-31531-1150616820.jpg


Hi Walter, mit Sicherheit bekommst du hier ne Auskunft, wenn du nett nachfragst ;-) Es ist ne Gretsch Duo Jet, die von Randy modifiziert wurde.

Parsons Guitar Shop
Randy Parsons
520 Westlake Ave N.
Seattle, WA. 98109
(206)624-7668
renwal@aol.com

http://www.parsonsguitars.com

Ich bin aber als alter Gretschfan schon seit Jahren im Gretschforum und frage auch mal nach ;-)
 
Zurück
Oben Unten