
SpaceAce
Mitglied
- 4 Aug. 2011
-
- 19
- 0
Hallo zusammen,
vorab: Ja, ich weiss, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, d.h. Kompromisse wird man eingehen müssen...
Ich suche:
- Standalone device
- brauchbarer Amp-Modeler (clean / crunch / Plexi)
- ein paar gängige Effekte (Overdrive, Distortion, Delay, Reverb)
- Drumcomputer
- MP3/WAV-Player (Backing-Tracks)
- Recorder
- (optional) Anschlußmöglichkeit an DAW, ggfls. als Interface, aber mindestens, um die Recordings zu übertragen. Notfalls nur per Speicherkarte.
Und das alles in einem Gerät
Hatte mal ein Digitech GNX4, das hatte zwar nicht die besten Amp-Sims und der DC war auch nur mässig, aber schon nah dran am gesuchten Wunschgerät!
Bin dann auf ein Digitech iPB-10 umgestiegen, was prinzipiell gut ist, allerdings zu viel Gefummel (iPad aus Hülle etc.), Wechsel der Applikationen etc. Ist derzeit meine aktuelle Lösung, aber nicht wirklich zufriedenstellend.
Die Lösung iPad-standalone (Garageband) mit Apogee Jam habe ich auch probiert, die Amp-Modelle im iPad-Garageband sind aber IMHO nicht zu gebrauchen.
Ein BOSS eBand JS-8 hatte ich ebenfalls schon, fand aber die Amp-Simulation sehr schlecht und hab's wieder verkauft.
Gibt es noch brauchbare Alternativen?
Vielen Dank vorab für Eure Empfehlungen!
Viele Grüße,
SpaceAce
vorab: Ja, ich weiss, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, d.h. Kompromisse wird man eingehen müssen...
Ich suche:
- Standalone device
- brauchbarer Amp-Modeler (clean / crunch / Plexi)
- ein paar gängige Effekte (Overdrive, Distortion, Delay, Reverb)
- Drumcomputer
- MP3/WAV-Player (Backing-Tracks)
- Recorder
- (optional) Anschlußmöglichkeit an DAW, ggfls. als Interface, aber mindestens, um die Recordings zu übertragen. Notfalls nur per Speicherkarte.
Und das alles in einem Gerät

Hatte mal ein Digitech GNX4, das hatte zwar nicht die besten Amp-Sims und der DC war auch nur mässig, aber schon nah dran am gesuchten Wunschgerät!
Bin dann auf ein Digitech iPB-10 umgestiegen, was prinzipiell gut ist, allerdings zu viel Gefummel (iPad aus Hülle etc.), Wechsel der Applikationen etc. Ist derzeit meine aktuelle Lösung, aber nicht wirklich zufriedenstellend.
Die Lösung iPad-standalone (Garageband) mit Apogee Jam habe ich auch probiert, die Amp-Modelle im iPad-Garageband sind aber IMHO nicht zu gebrauchen.
Ein BOSS eBand JS-8 hatte ich ebenfalls schon, fand aber die Amp-Simulation sehr schlecht und hab's wieder verkauft.
Gibt es noch brauchbare Alternativen?
Vielen Dank vorab für Eure Empfehlungen!
Viele Grüße,
SpaceAce