A
Anonymous
Guest
Hallo
Sorry das ich so lange nichts geschrieben habe und nun gleich mit einer Frage aufwarte, aber vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Also folgendes Problem. Ich spiele einen 6100lm Marshall zusammen mit einer g212 Vintage von Harley Benton. Meistgenutzte Gitarren sind Strattypen, meistens meine Pacifica 904.
Mein Problem ist nun das mir der Sound der Box zu harsch ist, dh. der MArshall klingt mit den v30ern viel zu grell und unrund, um clean wiederum irgendwie dumpf und tot. Hab ich gedacht kein Problem, stell ich mal die 1960 vom Bandkollegen drunter. Da klang der Amp dann deutlich ausgewogener in den Mitten, allerdings ging mir dieses Kreischen obenrum, gerade bei Leadsounds gehörig auf den Zeiger. Auch war mir die Absenkung der Mitten ein wenig zu krass. Fazit im Bandsound allesmal besser als die V30 box, aber letztlich von der Klangfarbe nicht das was ich suche.
Ich habe mich dann mal weiter umgesehen. Jetzt wären natürlich Greenbacks in der Auswahl drin, ich bin mir nur nicht sicher wie die sich verhalten wenn ich mal in höhere Gain Bereiche vorstoße. Auch wäre es schwierig mit denen den Kostengünstigeren Weg des Speakertauschs zu machen.
In letzter Zeit lese ich aber vermehrt von den Eminence Private Jack, bzw Wizard Modellen. Leider ist es mit diesen mit dem Anspielen schwierig. Deswegen die Frage ins Forum. Wäre es mit den eminencen möglich den Marshall zu zähmen, ohne ihn direkt wie die gts zu nem Standardsound zu degradieren?
Desweiteren bin ich mit nich sicher über die Qualität der Box. Deswegen die Frage ob ein Speakertausch überhaupt die erhoffte Verbesserung mitbringen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
grüßle
Thomas
Sorry das ich so lange nichts geschrieben habe und nun gleich mit einer Frage aufwarte, aber vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Also folgendes Problem. Ich spiele einen 6100lm Marshall zusammen mit einer g212 Vintage von Harley Benton. Meistgenutzte Gitarren sind Strattypen, meistens meine Pacifica 904.
Mein Problem ist nun das mir der Sound der Box zu harsch ist, dh. der MArshall klingt mit den v30ern viel zu grell und unrund, um clean wiederum irgendwie dumpf und tot. Hab ich gedacht kein Problem, stell ich mal die 1960 vom Bandkollegen drunter. Da klang der Amp dann deutlich ausgewogener in den Mitten, allerdings ging mir dieses Kreischen obenrum, gerade bei Leadsounds gehörig auf den Zeiger. Auch war mir die Absenkung der Mitten ein wenig zu krass. Fazit im Bandsound allesmal besser als die V30 box, aber letztlich von der Klangfarbe nicht das was ich suche.
Ich habe mich dann mal weiter umgesehen. Jetzt wären natürlich Greenbacks in der Auswahl drin, ich bin mir nur nicht sicher wie die sich verhalten wenn ich mal in höhere Gain Bereiche vorstoße. Auch wäre es schwierig mit denen den Kostengünstigeren Weg des Speakertauschs zu machen.
In letzter Zeit lese ich aber vermehrt von den Eminence Private Jack, bzw Wizard Modellen. Leider ist es mit diesen mit dem Anspielen schwierig. Deswegen die Frage ins Forum. Wäre es mit den eminencen möglich den Marshall zu zähmen, ohne ihn direkt wie die gts zu nem Standardsound zu degradieren?
Desweiteren bin ich mit nich sicher über die Qualität der Box. Deswegen die Frage ob ein Speakertausch überhaupt die erhoffte Verbesserung mitbringen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
grüßle
Thomas