Suche Software/Freeware zum schneiden besonders langer mp3s.

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.742
Lösungen
2
Reaktionspunkte
92
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hallo Leute,

wenn ich mit dem Edirol Konzerte mitschneide ergeben sich mp3s von 4-5 Stunden länge.
Wenn ich das im Garageband oder im Protool in Stücke schneiden will dauert alles ewig b zw. hängt sich auf weil da lles als .wav bearbeitet (konvertiert) wird.
Weiss jemand eine Software, am besten Freeware die sich dazu besser eignet. Ich will nur das mp3 in Stücke schneiden und dann als einzelne kleine mp3s speichern.
Danke und liebe Grüsse
Auge
 
hi Auge,
ich denke, das ist ein RAM-Problem.

Ich seh grad, dass das Teil leider auch keinen Line-Out hat... sonst hättest du das Zeugs Stück für Stück analog übertragen können.

Benutzt du Windows?

Gruß Oli
 
auge":37taz156 schrieb:
Ich will nur das mp3 in Stücke schneiden und dann als einzelne kleine mp3s speichern.
Hallo Auge,
so lange mp3 habe ich noch nicht versucht; aber bei Livemitschnitten von einstündigen Sets habe ich ganz einfach den Nero Wave Editor genommen, und das hat problemlos geklappt.
 
Danke für eure Tipps. Ich bin sicher es handelt sich um ein RAM Problem da diese Programme das mp3 in ein .wav oder ähnliches umwandeln und dann wirds einfach zu gross.

Ich vergass zu erwähnen, dass ich auf einem MacBookPro arbeite.

Das Nero werd ich mal am Firmenrechner testen.

Hat jemand eine Idee für Mac Programme?
 
Hmm, ich könnte mir vorstellen, daß audacity das kann.
Das teilt jedes File in verwertbar große Happen.
Ich bin nicht 10%ig sicher, aber versuchen kann man das...

Viele Grüße,
Woody
 
Hi Freunde,

zwischenzeitlich habe ich gefunde was ich suchte:
http://www.macupdate.com/info.php/id/12965/mp3-trimmer

das ist ein programm, das direkt die mp3s bearbeitet ohne vorher zu decodieren. mit der autotrimfunktion könnte man sogar automatisch schneidepunkte setzen lassen, was bei livemitschnitten natürlich nicht funzt.
so setze ich die schneidepunkte.
benenne die teile.
setze die ID3 tags.
und fertig ist das ganze theater.
dann kann ich nach der reihe alle einzelnen files im protools fertig machen (aufblasen ;-))

danke für euer helfen. vielleicht kann jemand von euch auch etwas damit anfangen.
ist aber ein mac programm.
lg
da auge
 
Hi Woody,

ja, Audacity kann das (zumindest unter Linux) problemlos, ich hatte mal die Freude, eine Oper in Tracks zu unterteilen.
 
Audacity wandelt allerdings auch vorher die MP3-Datei in das eigene unkomprimierte Format um, speichert das aber temporär auf der Festplatte in vielen kleinen Häppchen, so daß das RAM-Problem wahrscheinlich nicht auftritt.

Ein weiteres Windows-Programm wäre mp3DirectCut, das nicht nach WAV wandelt, soweit ich weiß.
 
... noch 'ne Möglichkeit :

> mp3 in ein iMovieprojekt importieren und wie ein Video editieren (schneiden, faden, Lautstärke).
> dann Tracks nach Wunsch einzeln und im gewünschten Format wieder exportieren.
> feddich ;-)

LG .fabian
 
fabian":24sii43h schrieb:
... noch 'ne Möglichkeit :

> mp3 in ein iMovieprojekt importieren und wie ein Video editieren (schneiden, faden, Lautstärke).
> dann Tracks nach Wunsch einzeln und im gewünschten Format wieder exportieren.
> feddich ;-)

LG .fabian


ooops sorry den eintrag hab ich übersehen.

danke das is ja eine gute idee. an iMovie hab ich ja gar nicht gedacht. wie auch.
sehr cool.


wie gesagt diese free/shareware mp3 trimmer funktionier richtig gut!
lg
da auge
 
@ auge :

siehstemal..... ;-)

GarageBand gibts - soweit ich weiß - im Bundle mit iMovie und Co., d.h. du müßtest auch iMovie haben.

Die Shareware habe ich mir auch kurz angetan, ist jedoch, wie ich sehe, mit den üblichen Begrenzungen / Zuzahlungen verbunden.
Muß ja nicht sein, wenn man schon ein gutes Pferd im Stall hat .....


LG .fabian
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten