gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Hallo Gemeinde,
ich habe meine Dreadnought verkauft, um mir etwas Filigraneres anzuschaffen, eine Yamaha AC3R wurde zum Test geordert.
Als B-Stock-Ware.
https://www.dropbox.com/sc/ilz9b5ix5gkl48l/AAAOGCC7QXPVP8-RgsFfEnX6a
Leider kam die hier mit zwei Rissen in der oberen Zarge, wo der Preamp montiert ist, an :?
Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Abwicklung von Thomann darstellt.
Bilder sind geschickt, Prüfung im Hause T läuft.
Übrigens: Trotz Rissen war die Gitarre 1a gestimmt und klingt auch für meine Ohren gut.
Wenn ich nun ein Austauschinstrument erhalte und das genau so klingt, wird das wohl meine neue Akustische. Vorher fahr ich damit aber nochmal zum Rolli, um sowohl Gitarre als auch Preamp mal mit seinem Fuhrpark zu vergleichen, damit man ungefähr weiß, wo man steht ...
Wahrscheinlich hör ich dann eine McIlroy oder die Rozawood und will die Yamaha gar nicht mehr :roll:
ich habe meine Dreadnought verkauft, um mir etwas Filigraneres anzuschaffen, eine Yamaha AC3R wurde zum Test geordert.
Als B-Stock-Ware.
https://www.dropbox.com/sc/ilz9b5ix5gkl48l/AAAOGCC7QXPVP8-RgsFfEnX6a
Leider kam die hier mit zwei Rissen in der oberen Zarge, wo der Preamp montiert ist, an :?
Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Abwicklung von Thomann darstellt.
Bilder sind geschickt, Prüfung im Hause T läuft.
Übrigens: Trotz Rissen war die Gitarre 1a gestimmt und klingt auch für meine Ohren gut.
Wenn ich nun ein Austauschinstrument erhalte und das genau so klingt, wird das wohl meine neue Akustische. Vorher fahr ich damit aber nochmal zum Rolli, um sowohl Gitarre als auch Preamp mal mit seinem Fuhrpark zu vergleichen, damit man ungefähr weiß, wo man steht ...
Wahrscheinlich hör ich dann eine McIlroy oder die Rozawood und will die Yamaha gar nicht mehr :roll: