Tremolo Fräsung verschließen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute
Ich hab die Suchfunktion verwendet aber leider nichts passendes gefunden:
Ich würd mir gern auf meine (zukünftige)Squier Jagmaster einen Jazzmaster/jaguar Tremolo- System aufbauen.

Nur leider hab ich keine Ahnung wie ich die Standart Trem- Fräsung zu machen kann, um die neue Brücke draufzuschrauben.

Ich brauch eure Hilfe!!!
Danke im vorhinaus.

lg max & schönen abend noch
 
hendrix42":2mrkmfzb schrieb:
Ich würd mir gern auf meine (zukünftige)Squier Jagmaster einen Jazzmaster/jaguar Tremolo- System aufbauen.
Hast Du das schon mal längere Zeit im Einsatz gehabt? Ich persönlich finde es eine ziemliche Katastrophe. Von der Einstellung, vom Handling, von der Stimmstabilität. Ein ordentlich eingestelltes Strat-artiges System ist aus meiner Sicht immer vorzuziehen.
 
mad cruiser":3hk8dmxc schrieb:
Ich persönlich finde es eine ziemliche Katastrophe.

Das ist milde ausgedrückt.

Es ist eine komplette Katastrophe.

Mindestens ebenso daneben wie die Idee, ein Loch von der Größe einer Zigarettenschachtel mitten im Body mal so eben zuzumachen. Das muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen.

Du brauchst ein Stück Holz von 100% der gleichen Größe wie das Loch. Das muß so stramm drinsitzen, daß es den Druck von 6 gespannten Saiten aushält.

Das kannst du vergessen. Von der anschließenden Lackierung mal garnicht zu reden.

Für den Aufwand kannste dir auch gleich eine komplette Jazzmaster kaufen, das wird billiger.

Du hast Ideen, da kann einem die Feder aus Matratze steigen!!

Tom
 
little-feat":3r4cbvmu schrieb:
Du hast Ideen, da kann einem die Feder aus Matratze steigen!!
Tom

Tom hat es in seiner liebevollen, geduldigen Art bereits zusammen gefasst: Das Verfüllen einer Strat Fräsung ist gar nicht mal so einfach, aber es sieht immer bescheiden aus.
Deine Idee ist das, was man im Rückblick als "Erfahrung" bezeichnet. ;-)
 

Similar threads

A
Antworten
2
Aufrufe
992
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten