A
Anonymous
Guest
Servus meine lieben Saitenschlager,
nach 1 Jahr Arbeit ist unser Werk vollbracht und wir haben aus einen über 130 Jahre alten Schweinestall einen Proberaum gebaut. Erstmal ein paar Sachen die wir gemacht haben
- Komplettes Mauerwerk überarbeitet, anschließend ein Holzgerüst aufgebaut und mit Dämmung ausgestopft! Ein zweites Holzgerüst drübergebaut und erneut Dämmung reingebummt, darüber dann ein weiteres Gerüst und anschließend Spanplatten.
- Einen Teil vom Boden haben wir herausgeholt da der Raum nur 2 Meter Höhe hatte. Dieser Beton war gegossen für die Ewigkeit - 3 Vorschlaghämmer mussten dran glauben! Zum Schluss haben wir alles mit einem Zimmermanshammer aufgeschlagen! In dieser ganzen Zeit sind unsere Arme gewachsen wie noch was
insgesammt haben wir 70cm Schutt usw ausgeohoben mit einer Schappi Dose und das ganze mit 2 Eimern je herausgetragen.
- Später den Boden mit PE Folie ausgelegt und anschließend mit Feinkies ausgelegt (1 1/2 cm³) das wir auch per Hand geholt haben mit unseren Bulldog (niiieee mehr mache ich das!!!!!) Anschließend ein Presspan gerüst aufgebaut und den Boden mit Presspanplatten ausgelegt! Ein Bombenfester Boden
- Seit gestern liegen auch korrekt verlegte Leitungen im Proberaum und alles läuft über einen Extra Sicherungskasten (1 Leitung Amps, 2 Leitung Strom für PC usw und 3 Leitung für Licht)
Kosten? Hehe! Da ich in einer bekannten Bücher-Distribution in der Lagerverwaltung arbeite, fliegen bei uns ständig Paletten raus (die nicht die EU Norm haben, die Japanischen sind aber auch viel geiler) Ebenso die Spanplatten waren kostenlos, da wir diese als Abdeckung für Bücherpalletten haben! Täglich sammeln sich da 200 Platten an, unsere Chefs sind froh drüber wenn wir das mitnehmen! Die Dämmung haben wir von einem Stoffgeschäft bekommen das Dicht gemacht hat! Der Raum ist komplett dicht!!! Die Leitungen haben wir ebenfalls aus meinen Geschäft bekommen, astreine NYY Kabel für außen und für innen haben wir extra Kabel gekauft! Denn Kies haben wir geschenkt bekommen! Die Elektrik - Ein guter Freund von mir hat das ganze gelernt und uns das angeschlossen! Ein geiles altes Ledersofa haben wir von einem Geschäftskollegen geschenkt bekommen
Materialkosten waren die Schrauben, der Sprit und 4 Feuerfeste Gipsplatten! Also net mehr als 100 Euro
Alle haben uns für verrückt erklärt und ham gesagt das des nie was wird! Wir dachten es an manchen Tagen auch, da wir absolut keine Erfahrungen mit Bodenverlegung usw hatten! Also ich bin sehr Stolz auf uns, erst bei peinlich genauer Begutachtung sieht man unsere Anfängerhände! Aber Wayne ist unser Proberaum
Die Akkustik ist Traumhaft da drinnen, ein berühmter Schlagzeug war inzwischen auch da drinnen und hat von der geilen Akkustik geschwärmt 
Hier ein paar Bilder:
So was uns noch fraglich ist:
- Wie könnten wir die leeren Spanplatten Wände gestalten? Poster usw wär glaubich net so tolle! Da muss irgendwas drauf! Gipsplatte wäre aber zu teuer
- Für den Boden! Teppich wäre glaubich net das richtige, wird zu schnell Dreckig! Nen PVC Boden vielleicht?
- Da wir (Gitarre und Bass) beide mit Röhren Marshalls (2203er und 1992er) rotzen und das gerne auch laut, sollte da was gescheites an Gesang rein! Reichen da zwei Aktiv Monitore mit je 100 Watt RMS? Ja man sagt ja immer man soll bei geringer Lautstärke üben! Machen wir ja auch, nur ist unser Proberaum jeden Samstag randvoll mit Leuten und die wollen unsere Musik hören und das bei einer guten Lautstärke - Bisher haben wir immer so laut gemacht wie es der 1x12er Combo geschafft um den Gesang zu verstärken! War einfach zu leise! Dachte da an einen wie diesen
https://www.thomann.de/de/the_box_ma120_mk_ii.htm hier
Habe nämlich noch zwei weitere passive Monitore (aber so mini 8Zoller) da würde ich dann denn noch mit drannhängen - Ausreichend?
Beste Grüße
Phil
nach 1 Jahr Arbeit ist unser Werk vollbracht und wir haben aus einen über 130 Jahre alten Schweinestall einen Proberaum gebaut. Erstmal ein paar Sachen die wir gemacht haben

- Komplettes Mauerwerk überarbeitet, anschließend ein Holzgerüst aufgebaut und mit Dämmung ausgestopft! Ein zweites Holzgerüst drübergebaut und erneut Dämmung reingebummt, darüber dann ein weiteres Gerüst und anschließend Spanplatten.
- Einen Teil vom Boden haben wir herausgeholt da der Raum nur 2 Meter Höhe hatte. Dieser Beton war gegossen für die Ewigkeit - 3 Vorschlaghämmer mussten dran glauben! Zum Schluss haben wir alles mit einem Zimmermanshammer aufgeschlagen! In dieser ganzen Zeit sind unsere Arme gewachsen wie noch was

- Später den Boden mit PE Folie ausgelegt und anschließend mit Feinkies ausgelegt (1 1/2 cm³) das wir auch per Hand geholt haben mit unseren Bulldog (niiieee mehr mache ich das!!!!!) Anschließend ein Presspan gerüst aufgebaut und den Boden mit Presspanplatten ausgelegt! Ein Bombenfester Boden
- Seit gestern liegen auch korrekt verlegte Leitungen im Proberaum und alles läuft über einen Extra Sicherungskasten (1 Leitung Amps, 2 Leitung Strom für PC usw und 3 Leitung für Licht)
Kosten? Hehe! Da ich in einer bekannten Bücher-Distribution in der Lagerverwaltung arbeite, fliegen bei uns ständig Paletten raus (die nicht die EU Norm haben, die Japanischen sind aber auch viel geiler) Ebenso die Spanplatten waren kostenlos, da wir diese als Abdeckung für Bücherpalletten haben! Täglich sammeln sich da 200 Platten an, unsere Chefs sind froh drüber wenn wir das mitnehmen! Die Dämmung haben wir von einem Stoffgeschäft bekommen das Dicht gemacht hat! Der Raum ist komplett dicht!!! Die Leitungen haben wir ebenfalls aus meinen Geschäft bekommen, astreine NYY Kabel für außen und für innen haben wir extra Kabel gekauft! Denn Kies haben wir geschenkt bekommen! Die Elektrik - Ein guter Freund von mir hat das ganze gelernt und uns das angeschlossen! Ein geiles altes Ledersofa haben wir von einem Geschäftskollegen geschenkt bekommen

Materialkosten waren die Schrauben, der Sprit und 4 Feuerfeste Gipsplatten! Also net mehr als 100 Euro

Alle haben uns für verrückt erklärt und ham gesagt das des nie was wird! Wir dachten es an manchen Tagen auch, da wir absolut keine Erfahrungen mit Bodenverlegung usw hatten! Also ich bin sehr Stolz auf uns, erst bei peinlich genauer Begutachtung sieht man unsere Anfängerhände! Aber Wayne ist unser Proberaum


Hier ein paar Bilder:












So was uns noch fraglich ist:
- Wie könnten wir die leeren Spanplatten Wände gestalten? Poster usw wär glaubich net so tolle! Da muss irgendwas drauf! Gipsplatte wäre aber zu teuer
- Für den Boden! Teppich wäre glaubich net das richtige, wird zu schnell Dreckig! Nen PVC Boden vielleicht?
- Da wir (Gitarre und Bass) beide mit Röhren Marshalls (2203er und 1992er) rotzen und das gerne auch laut, sollte da was gescheites an Gesang rein! Reichen da zwei Aktiv Monitore mit je 100 Watt RMS? Ja man sagt ja immer man soll bei geringer Lautstärke üben! Machen wir ja auch, nur ist unser Proberaum jeden Samstag randvoll mit Leuten und die wollen unsere Musik hören und das bei einer guten Lautstärke - Bisher haben wir immer so laut gemacht wie es der 1x12er Combo geschafft um den Gesang zu verstärken! War einfach zu leise! Dachte da an einen wie diesen
https://www.thomann.de/de/the_box_ma120_mk_ii.htm hier
Habe nämlich noch zwei weitere passive Monitore (aber so mini 8Zoller) da würde ich dann denn noch mit drannhängen - Ausreichend?
Beste Grüße
Phil