Hi Nobby!
Die Standard Plus hat eine Riegelahorndecke und Pickups aus der 490er Serie (498T, 494R afair, das sind moderne Paf Typen, ein bischen mittiger und mehr Wumms imo) drin.
Die Les Paul Custom könnte die "r" Pickups drin haben von Bill lawrence. Das sind Pickups, die ein aufgedrucktes Anschlußfeld an der Unterseite haben. Sie sind nicht sehr beliebt, weil sie matschen können.
Vom Holz sind die beiden identisch, außer, das bei der Custom ein Ebenholzgriffbrett verbaut ist. Hardware ist bis auf die Mechaniken identisch und bei der Custom vergoldet.
Die Custom hat mehr Verzierungen, Perlmutt Blockinlays, Split Diamond Inlay am Headstock und multiple bindings rund um den Body, Hals und Kopfplatte.
Zu den Preisen: die sind, denke ich normal, kommt auch auf den Zustand an und auf die Riegelung der Decke bei der Standard Plus sowie deren Farbe.
Aber wie immer, so gilt auch hier: anspielen. Auch baugleiche Gitarren können sehr unterschiedlich klingen. Und dann mußt Du ja auch sehen, was Dir optisch besser gefällt.
Alles Gute!
Edit: es gab auch immer mal Standard Plus Modelle in den 90ern die als Limited Edition 57er Classics verbaut hatten und diese teilweise in zebra und ohne Kappe.