Vintage Tremolo Stahlblock Fräge

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute,

nur ma ne kurze Frage...hab gestern über die uns wohl bekannte Bucht ein angebliches Rockinger Vintage Trem (jaja, wegen mir auch Vibrato) bekommen. Ein Rockinger Schriftzug ist nirgends drauf.

Bin mal mit nem Magneten an den Block gegangen - iss nich magnetisch!
Rockinger gibt aber auf deren Homepage an, daß ihre Vintagetrems nen Stahlblock haben - müßte der nicht magnetisch sein? ...bin ich evtl. geleimt worden?

Auf jeden Fall ist der Block ziemlich derbe schwer.

Eingebaut habe ich es noch nicht - kommt aber die Tage, wenn die Strat nen Messingsatel kriegt.

Naja, wär cool, wenn jemand Plan hat!

Viel Gruß

Sven
 
Hi!
Das gibt´s doch als Standard Vintage Trem, und ebenso in der Stahlblock - Ausführung! Wenn nix magnetisch, dann kein Stahlblock!
Grüsse, "ACY"
 
Da hat der Kollege recht,aber mit dem Messingsattel würd ich mir noch überlegen,ist nicht
die beste Wahl.ANDY
 
...dass es doch Stahl ist!:
Es gibt verschiedene arten von Stahl unter anderem VA Stahl(kaum bis garnicht magnetisch)!
Dies ist nur eine Theorie und kein wissen aber vielleicht einleuchtend:
Ich nehme an dass man hierzu VA-Sthal nimmt um dass vom Single coil oder Humbucker wrikende Magnetfeld nicht zu beeinflussen! Dies hätte nämlich zurfolge dass bestimmte Frequenzen schlecht abgenommen oder mit einem brummen überlegt werden!
Zu Deutsch:
Ich denke nicht dass du beschissen worden bist sondern einfach der Ausdruck Stahlblock ungenau ist!
 
Hi,

cool, ich bau es einfach ma ein und achte auf das Geräusch.
Aufgefallen ist mir vor allem das ziemlich derbe Gewicht. Die Gußteile sind doch meist sehr viel leichter.

Ach ja, warum kein Messingattel nehmen?

Gruß

Sven
 
Hi!
Nein, es wird kein VA genommen! Kalt gewalzter Stahl wird für die Stahlblöcke normalerweise verwendet!
Grüsse, "ACY"
P.S.: Messing klingt zum einen sehr metallisch bei angeschlagener Leersaite, zum anderen neigt es dazu die Saiten einzuklemmen (Metall auf Metall), und es sieht sehr schnell sehr unschön aus! Sehr gut: Knochen mit einem relativ hohem Rest-Fettgehalt, der die Saiten dann immer ein bisschen schmiert, so daß sie nicht klemmen kann!
 
Zurück
Oben Unten