Voodoocaster - wo bekommt ihr die Teile her?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich hab schon öffters über so genannte "Voodoocaster" gelesen. Wo bekommt ihr dafür die Teile her? Aus der Bucht? Muss man da irgend was beachten, wegen der Maße? Also ich spreche von Fender Teilen? Mich juckt es nämlich in den Fingern, mir ne Gitarre zu bauen und kompletter Selbstbau ist mir zu riskant. Cool währe nämlich ne schwarze Strat mit Maple Neck, HSS bestückung und Floyd Rose.

MFG -Basti-
 
Basti":3th89yth schrieb:
Hi,
ich hab schon öffters über so genannte "Voodoocaster" gelesen. Wo bekommt ihr dafür die Teile her? Aus der Bucht? Muss man da irgend was beachten, wegen der Maße? Also ich spreche von Fender Teilen? Mich juckt es nämlich in den Fingern, mir ne Gitarre zu bauen und kompletter Selbstbau ist mir zu riskant. Cool währe nämlich ne schwarze Strat mit Maple Neck, HSS bestückung und Floyd Rose.

MFG -Basti-

Hi,

wenn Du meine (gewesene) Voodoocaster meinst, hat das damit
zu tun, daß der Hals ein Original-Replacement ist von gleichnamiger
Sonderserie. Google mal Voodoocaster oder schau bei Fender.com
rein ;-)
 
Basti":28nzyusg schrieb:
Hi,
ich hab schon öffters über so genannte "Voodoocaster" gelesen. Wo bekommt ihr dafür die Teile her? Aus der Bucht? Muss man da irgend was beachten, wegen der Maße? Also ich spreche von Fender Teilen? Mich juckt es nämlich in den Fingern, mir ne Gitarre zu bauen und kompletter Selbstbau ist mir zu riskant. Cool währe nämlich ne schwarze Strat mit Maple Neck, HSS bestückung und Floyd Rose.

MFG -Basti-

Hallo!

ich denke Du redest von den hier sogenannten Bastelcasters...
...die Voodoocaster ist ein Modell zu Ehren von Jimi Hendrix mit reversed Headstock.

Teile für eine selbst zusammengestellt Gitarre bekommst entweder über eBay, bei einem Gebrauchthändler, Gitarrenbauer oder über sonstige Kleinanzeigen. Oft kann man auch Teile von mehreren nicht mehr brauchbaren Gitarren zu einer brauchbaren zusammenschrauben.

Hals/Korpus bekommst Du z.B. von Rockinger oder Allparts (Fender licensed) oder auch von Warwack usw.

Gruß Hannes
 
Zurück
Oben Unten