Hallmarksweptwinger
Power-User
Moin Leute,
ich hatte letztens Elektrikprobleme mit einer Jazzmaster (ne supergute "Crafted in Japan" so von 2002 oder so):
Zuhause bei Zimmerlautstärke keine Probleme. Im Proberaum aber mit hoher Laustärke auf einmal ein Kratzen und Rauschen/Rumpeln als wenn alle speaker gerade absterben... ???
Bei meinem Gitarrenbauer war das Problem schnell erkannt: Ich habe Scheisse gelötet und mehrere Stellen hatten Übertragungsprobleme. Kurzum: Ich habe die Gitarre komplett neu fachmännisch verkabeln lassen. Danach alles wieder gut!
Bei der Verkabelungsaktion fragte mein Gitarrenmann noch ob er die minderwertigen Potis gegen gute austauschen soll? Ja, klar!
Er hat dann 1 Meg Potis eingebaut.
Danach kam mir der Sound etwas zu treblig vor, so das bisschen zu dünn und schrill!
Meine Frage nun: Was meint ihr gehört in ne Jazzmaster rein an Potis?
250? 500?
Ne andere (in diesem Bereich besser klingende) Jazzmaster von mir hat am Volume nen 250er Poti drin, am Tone kann ich`s nicht erkennen wegen zuviel Lötzinn von mir wieder...
Diese klingt aber etwas "dicker" insgesamt, was ja aber höchstwarscheinlich an allen Gitarrengesamtfaktoren auch liegt letztendlich...
Was meint ihr, ist sinnvoll in ne Jazzmaster reinzubauen? Ist das Musikrichtungs- Bedürfnisabhängig
Und, liege ich da überhaupt richtig mit meinem Gehör, daß die 1 Meg Potis alles trebliger machen???
ich hatte letztens Elektrikprobleme mit einer Jazzmaster (ne supergute "Crafted in Japan" so von 2002 oder so):
Zuhause bei Zimmerlautstärke keine Probleme. Im Proberaum aber mit hoher Laustärke auf einmal ein Kratzen und Rauschen/Rumpeln als wenn alle speaker gerade absterben... ???
Bei meinem Gitarrenbauer war das Problem schnell erkannt: Ich habe Scheisse gelötet und mehrere Stellen hatten Übertragungsprobleme. Kurzum: Ich habe die Gitarre komplett neu fachmännisch verkabeln lassen. Danach alles wieder gut!

Bei der Verkabelungsaktion fragte mein Gitarrenmann noch ob er die minderwertigen Potis gegen gute austauschen soll? Ja, klar!
Er hat dann 1 Meg Potis eingebaut.
Danach kam mir der Sound etwas zu treblig vor, so das bisschen zu dünn und schrill!
Meine Frage nun: Was meint ihr gehört in ne Jazzmaster rein an Potis?
250? 500?
Ne andere (in diesem Bereich besser klingende) Jazzmaster von mir hat am Volume nen 250er Poti drin, am Tone kann ich`s nicht erkennen wegen zuviel Lötzinn von mir wieder...
Diese klingt aber etwas "dicker" insgesamt, was ja aber höchstwarscheinlich an allen Gitarrengesamtfaktoren auch liegt letztendlich...
Was meint ihr, ist sinnvoll in ne Jazzmaster reinzubauen? Ist das Musikrichtungs- Bedürfnisabhängig
Und, liege ich da überhaupt richtig mit meinem Gehör, daß die 1 Meg Potis alles trebliger machen???