A
Anonymous
Guest
Jawohl,
ich möchte wissen, welche Potis Ihr für reinrassige P-90 Pickups verwenden würdet, bzw. verwendet.
Magman schrob vor ein paar Wochen netterweise, daß er mir 250er Pots zu den Soapbars empfehlen würde (and white wine with the fish).
Das fand ich interessant, da ich bislang von 500ern ausgegangen bin. Hab also was gegoogelt und durfte feststellen, daß es international in den Foren keine einhellige Meinung zu geben scheint; am meisten werden wohl 500er benutzt, dicht gefolgt von 300ern, auch sehr beliebt sind unterschiedliche Kombinationen für Volumen- und Tone-Poti.
Da ich gerne zu meiner Meinung finden würde - bei der Strat weiß ich aus empirischen Gründen, daß es für mich zwingend 250er sein müssen, aber hier...? -, freue ich mich über jeden konstruktiven Input: Wovon macht Ihr die Entscheidung abhängig, was ist für Euch ausschlaggebend, was ist purer Quatsch? Was verbaut welcher Gitarrenbauer?
Feuer frei!
ich möchte wissen, welche Potis Ihr für reinrassige P-90 Pickups verwenden würdet, bzw. verwendet.
Magman schrob vor ein paar Wochen netterweise, daß er mir 250er Pots zu den Soapbars empfehlen würde (and white wine with the fish).
Das fand ich interessant, da ich bislang von 500ern ausgegangen bin. Hab also was gegoogelt und durfte feststellen, daß es international in den Foren keine einhellige Meinung zu geben scheint; am meisten werden wohl 500er benutzt, dicht gefolgt von 300ern, auch sehr beliebt sind unterschiedliche Kombinationen für Volumen- und Tone-Poti.
Da ich gerne zu meiner Meinung finden würde - bei der Strat weiß ich aus empirischen Gründen, daß es für mich zwingend 250er sein müssen, aber hier...? -, freue ich mich über jeden konstruktiven Input: Wovon macht Ihr die Entscheidung abhängig, was ist für Euch ausschlaggebend, was ist purer Quatsch? Was verbaut welcher Gitarrenbauer?
Feuer frei!
