Welche Speakerkombi für 4x12" Tone Tubby Leergehäuse?

doc guitarworld

Moderator
Registriert
17 Jan. 2002
Beiträge
7.869
Lösungen
5
Reaktionspunkte
5
Hallo Freunde der Bastelei und der Suche nach dem heiligen Gral der Boxenwelt!

Stellt Euch vor, Ihr hättet eine Tone Tubby 4x12" als Leergehäuse
zu Hause rumstehen und überlegtet, was man diesem Kleinod an
Lautsprechern angedeien könnte. Stellt Euch vor, es ginge um diese
Box, hinten offen und u.a. für den Betrieb an einem Matchless Clubman
Topteil gedacht.

tonetubby4x12a.jpg


Was wäre Eure Idealbestückung? Die Box ist sehr gut verarbeitet, schon
lange im Einsatz gewesen, gut eingeschwungen ...

tonetubby4x12b.jpg


Die Ecken fehlen auf den Bildern, ich habe aber noch einen alten Satz
Fender Chrome Ecken, die 1A passen. Achja, würdet Ihr Rollen drunter machen?
 
doc guitarworld":1k9u0rje schrieb:
Achja, würdet Ihr Rollen drunter machen?

´nabend Doc,

Wieso nicht? Würde es die Box sonst irgendwie entwerten?
Würde das Vintage-Flair verloren gehen? Nee, komm, stell Dir von Du müsstet die Box ständig tragen.
Auch auf "geraden" Strecken. Es reicht ja wohl wenn man das Teil jeden,
aber auch wirklich jeden Treppenaufgang tragen muss.

Zu den Speakern möcht ich mich mal nicht äußern - das könnte zu ´ner
Glaubensfrage ausarten.... :oops:

[offtopic]Wieso tuste den Bedrock eigentlich wieder "raushauen"? Mir ist übrigens noch ein
User eingefallen der damals dafür Werbung gemacht hat: Earl Slick![/offtopic]

Gruß P.

P.S: Wann biste denn mal in AC?
 
Hi Piero,

die Glaubensfrage wäre interessant ...

[offtopic]Bedrock geht, Matchless kommt[/offtopic]
 
Hi Doc,
ich starte mal einen Glaubenskrieg. Du hast doch diverse EVM-12L verbaut. Wie wäre es denn mit einer Kombi aus 3x EVM-12L und einem V30.
Das Ganze sollte dann ein kräftiges Low end bekommen, sehr SEHR druckvoll sein und einen leicht rotzigen Unterton mitbringen. Dann hätte sich auch die Frage erübrigt, ob Du Rollen brauchst oder nicht! ;-)
Schöne Grüße
Ingo
 
Hallo...
Keine Rollen, dafür aber ein Case mit Rollen... ist alles besser geschützt, aber wem erzähle ich das...?!? ;-)

Ich kenne sehr wenige Lautsprecher, weshalb ich nur die klassische Kompi empfehlen kann... 2 Greenbacks oben und 2 Vintage30 unten... :oops:
 
Hi Sven,
ich hab mir mal vor 25 Jahren eine Bass-Box mit 4 12L EV-Speaker gebaut. Hab heute noch Rückenschmerzen wenn ich dran denke. Hab das Ding dann auch bald halbiert und je nach Muke Einzeln oder im Doppelpack eingesetzt.
Die Frage nach den Rollen müßte eher lauten: 50Kg oder 100Kg pro Rolle?;-)
Der Klang war für Bass sehr gut, soweit ich mich erinnern kann, aber das hilft Dir auch nich weiter :oops:

Ne liebe Jrus,
Uwe
 
G12H30 & Blue
Viel Geld, viel Sound. Besser geht mMn nicht.

Billiger? Eminence.

greetz
univalve
 
Ja würde ich vier Celestion Alnico Blooz reinstecken (und 'ne Stange Geld) reinstecken. Aber die Tone Tubbies selber müssten sehr gut zu der Kiste und deinen Clubman gut passen. Oder?
Ich finde die Weber Blue Bells und Silver Bells auch sehr gut mit El84 Verstärkern und auch zusammen in Kombination.

Die Eminence Red Fangs(?) sollen laut Berichte auch sehr gut klingen aber im Gegenteil zu den erwähnten Lautsprecher oben, besitze ich die nicht.

Gruß
tremblock
 
tremblock":3deuo9ap schrieb:
Die Eminence Red Fangs(?) sollen laut Berichte auch sehr gut klingen aber im Gegenteil zu den erwähnten Lautsprecher oben, besitze ich die nicht.
Die hatten Sven und ich schon. Haben die beide wieder verkauft.
Ich halte die für sehr gute Speaker, allerdings nicht so gut wie die Celestion Blue's. Das war bei mir der Grund, warum die wieder gehen mußten.

greetz
univalve
 
univalve":26n1ffwm schrieb:
tremblock":26n1ffwm schrieb:
Die Eminence Red Fangs(?) sollen laut Berichte auch sehr gut klingen aber im Gegenteil zu den erwähnten Lautsprecher oben, besitze ich die nicht.
Die hatten Sven und ich schon. Haben die beide wieder verkauft.
Ich halte die für sehr gute Speaker, allerdings nicht so gut wie die Celestion Blue's. Das war bei mir der Grund, warum die wieder gehen mußten.

greetz
univalve

Hi,

der Red Fang ist ein toller Lautsprecher, der gut im AC30 läuft,
sich auch wunderbar mit einem Boogie MKII Top vertrug ... ich hatte
etwas anderes im Ohr zu der Zeit, aber da kann der Speaker noch
so gut sein. Achja, ich hatte zwei Red Fang in Betrieb.

G12H30 & Blue: Über ersten habe ich bisher nur gutes gelesen,
wüßte allerdings nicht, ob ich denn auch mal gehört habe im Einsatz.
Blue? Blue Bulldog?

Des Weiteren zu Eminence: mir ist die Liste ihres Portfolio mitsamt
der subjektiven Einsatzempfehlungen bekannt. Ich finde es toll,
wenn ein Hersteller so etwas macht, schön übersichtlich. Und Eminence
hat ja grade in den letzten Jahren ordentlich am Ruf gearbeitet. Ich
meine, Preis/Leistung ist außergewöhnlich gut.

Die E-Voice-Idee, auch wenn ich das eher als nicht ganz ernstgemeint
einstufe, ist sicherlich für eine gewisse Musikrichtung gut, vor
allem, wenn es etwas lauter und derber abgehen soll ... ich möchte
aber a. keine Düsentrieblautsärke mehr noch bin ich der Zack Wylde-
Verschnitt ;-) 30 Luxusröhrenwatt an 2x12" und/oder 4x12" mit
kultiviertem Vintagetone würde meiner B&K Paula und meinen Strats
sicherlich gut gefallen, man wird halt älter :lol:

Apropos: die Zeck E-Voiceboxen stünden bei ernsthaftem Interesse
noch zum Verkauf. E-Mail an info (at) electricguitar.de.

Zur Fragen mit den Rollen. Ich habe da schon ernsthafte Diskussionen
zu mitbekommen, ob man nun welche drunter machen sollte oder nicht.
Ob die akustische Entkopplung bei Rollen besser sei als bei Gummifüßen ...
naja, wenn ich das hier nochmal lese, fällt mir
der pseudowissenschaftliche und psychoakustische Anstrich eines
solchen Themas auf. Laßt uns zusammen darüber lachen. Ober,
bitte nochmal für alle dasselbe!

Tante Edit: falls Ihr noch Lautsprecher abzugeben haben solltet,
könnt Ihr mir unter der angegebene Adresse gerne auch Angebote
schicken.

Noch eine Frage hätte ich bezüglich Kabelage. Was verwendet Ihr
da in der Regel, was für Kabeldurchmesser, Material etc.?

@tremblock: Weber Blue Bells und Silver Bells - hast Du die in Verwendung? Wieso wäre das Deine Empfehlung?
 
Zurück
Oben Unten