Welchen Speaker für Thiele Box (Kein EVM 12L)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
habe eine Thiele Box, den Nachbau von TubeTown, und hatte eigentlich geplant einen Speaker der noch übrig war reinzusetzen. Einen Fane Axiom 150. Auch ein sehr linearer druckvoller Speaker.
Eingebaut und schon da gemerkt, dass da immer ein Surren im Ton war. Ich dachte zunächst irgendwo schwingt was mit, es ist aber tatsächlich der Speaker, der irgendwo einen Knacks haben muss.

Jetzt will ich mir für die Box einen neuen Speaker kaufen. Die EVM 12L kenne ich, der gefällt mir aufgrund der Charaketristik bei den Zerrsounds nicht wirklich.
Ich brauche von Clean bis 80ies Rocksounds eigentlich alles (kein Metal). Der Amp ist tendenziell eher höhenlastig.

Könnt ihr mir was empfehlen?
Es muss nicht ein ultralinearer Speaker sein. Ich müsste einfach nur einen guten, druckvollen Gitarrenton rausholen, gerne auch mit bißchen Färbung durch den Speaker.
Einen Satz noch zu dem EVM. Ich habe den Speaker bislang nur in einer "Nicht Thiele" box gehört.

Gruß und Danke
Daniel
 
Ich habe mal einen Fane Medusa 150 in einer Thiele getestet, klang echt gut. Einen AXIOM 150 kenn ich gar nicht nur den AXIOM 12L... Oder war deiner doch ein Medusa 150? Hatte der evtl schon einen Schuß? Meiner klang satt und hat def. nicht gesurrt.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Der Speaker der jetzt drin ist, ist ein Fane Axiom 12 mit 150 Watt Belastbarkeit. Den hatte ich auch schon in einer halboffenen Box verbaut. Das mit dem Surren war nicht von Anfang an. Aber so richtig zufrieden war ich mit dem Sound des Speakers nie. Er klingt ziemlich "steril" und leblos.
Ich suche einfach einen schönen, satten Ton mit gutem Bassfundament. Die Box soll aber nicht so klingen, als ob man eine Decke vorm Speaker hängen hat.
 
ich habe gute erfahrungen gemacht mit einem Eminence "Red White + Blue"
12 zoller : er war urspünglich in einem Fuchs ODS-50 combo und jetzt tönt er in einem Carr "Rambler" und hat mich dazu bewogen, diesen amp nun doch zu behalten.... der Rambler (ein Fender-mäßiger amp mit 30 watt aus 2 6L6 röhren) klang mir vorher zu schrill und nicht warm genug, was mit dem RW+B jetzt behobe ist. satt, ausgewogen, mit schönem schmatz und immer noch strammen bässen tut's jetzt so, wie ich das gut finde.... es hat ein paar monate und insgesamt 3 speaker gebraucht, bis ich die lösung hatte, war aber die richtige entscheidung.
der RW+B ist für 100 watt ausgelegt, kann also ohne bedenken an einen großen amp geschaltet werden und teuer ist er auch nicht. viel erfolg und geduld !
 
Hallo Daniel,

ich wohne in der Nähe Siegens und besitze so ne Thiele Box mit dem EVoice Speaker.
Wenn Dir das bei der Entscheidung helfen kann, kannst Du gerne vorbeikommen und testen.

Schöne Grüße


HaPe
 
Hi Doc,

in Marburg steht bei nem Kumpel auch ne (alte) Thiele mit (orig.) EV - für den Fall, dass Du testen willst.

Olaf
 
Hi

Also im letzten Gitarre+Bass stand im Eminence Speaker Test
das der Swamp Thang in die Richtung EVM 12L gehen soll........
Also sinngemäss EV ähnlich fetter stabiler Sound in 1x12 Box,
aber insgesamt rockiger als der EVM. Ob das dann noch "gute"
Clean Sounds bringt ....... ??? Hat jedenfalls 150Watt der Speaker :roll:

Gruß
 
Wenn's in eine Thiele-Box hehen soll, würde ich auch sagen Eminence Delta12 Pro... (dann ist sie zumindest genauso schwer wie vorher :lol:
Die Tatsache, daß er nicht so weit hochkommt wie der EV12 kann für dich eigntlich nur von Vorteil sein. Die TS-Parameter dürften für das TL806-Gehäuse gut passen.

Oder .... schau mal in der Bucht nach, ob jemand einen EV12S vertickt.
Das ist der eigentliche Guitar-Speaker von E-Voice gewesen. Er liefert druckvollere Mitten und ist alles in allem etwas straffer im sound.
Null Beaming! Super-Clean-Sound und Overdrive geht in Richtung Boogie... Auf keinen Fall grätzig!

Was auch nicht zu verachten ist.. Eminence Deltalite 2512. Ich habe den in meiner Bassgitarrenbox drin (Tube Town XB12). Als ich das Schätzchen mal an meinem Laney Guitar-Amp angeschlossen habe, war ich erstaunt, was der Speaker auch im Hochtonbereich herauswirft.
Der Speaker wiegt nur ein drittel des normalen Delta12.

Normale Gitarrenspeaker haben in so einem TL806-gehäuse große Probleme. Der QTS des Chassis sollte so um die 0,35 liegen. Typische Gitarrenspeaker haben Q-Werte von 0,8 bis über 1. Dementsprechend klingen sie in so einem Cab eher dröhnig und muffig.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten