Welcher Draht für Tonabnehmer?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hab grad mein Abitur bestanden und langweil mich grad ziemlich. Hätte lust mir einen eigenen Tonabnehmer zu wickeln, einfach nur um einen zu haben und eventuell zu testen.... hab mich nach Drähten umgeschaut und wollte mal die Profis fragen was für Drähte zum wickeln empfehlenswert wären?
Nach meinen Recherchen bei google müsste dieser Draht ganz geeignet sein:
http://www.spulen.com/shop/product_info.php?products_id=532
Was meint ihr?
Danke schonmal :)
 
Moin!

Bei Rockinger oder Göldo gibts Komplettsets zum Wickeln eigener Tonabnehmer.

Alles dabei.

Beste Grüße!
Jab
 
Arphen":1297gclu schrieb:
Nach meinen Recherchen bei google müsste dieser Draht ganz geeignet sein:

Ein bisschen dick, aber geht noch. Gängige Größen sind AWG 42 (0,063 mm), AWG 43 (0,056 mm) und AWG 44 (0,05 mm).

Nur - mit 25 Gramm kommst du nicht besonders weit, und es ist nicht so richtig klug, Lötstellen in der Wicklung zu haben.

Sieh mal lieber hier nach:

http://www.sauter-shop.de

Gruß,
Klaus
 
Danke für die schnellen Antworten. Werde es erstma mit Trafodraht und was selbstgebasteltem daheim versuchen, sollte das einigermassen klappen ( das bauen ) so werde ich mir wahrscheinlich ein Humbucker Winding Set und den Pickupdraht von Rockinger bestellen.
Der Sauter Shop is schon toll aber ein Kilo abzunehmen is für mich unrentabel :)
Mfg Arphen
 
Zurück
Oben Unten