A
Anonymous
Guest
smawuascht":3kr25p5q schrieb:...vielmehr würd ich gern wissen ob man da den selben typ kabel verwendet?
Ja, Du verwendest den gleichen Typ Kabel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
smawuascht":3kr25p5q schrieb:...vielmehr würd ich gern wissen ob man da den selben typ kabel verwendet?
Vibas":2rghjt19 schrieb:@ doc: von denen habe ich jetzt schon öfters was gehört! Hast du schon verschiedene Serien ausprobiert?! Die sollen ja verschiedene Klangeigenschaften haben?!
Ich persönlich stehe ja schwer auf den Vintage-Style, allerdings sollen die Kabel nur im Blues zu Hause sein?! Hast du da Erfahrenswerte?!?
m-keef":3hz6xqpb schrieb:...sind die Sommer XXL Kabel auch so schön flexibel?
Sprich: liegen sie glatt am Boden ohne lästigen Drall, etc.?
Das Spirit XXL von Sommercable finde ich persönlich am besten. In der Klasse Sommercable Classique oder XXL ist kaum bzw. kein Unterschied hörbar. Allerdings ist das XXL meiner Erfahrung viel flexibler und liegt gut auf dem Boden, verdrillt sich nicht - das kann mit dem Sommer Classique schon mal passieren, das stellt sich bei mir schon auf. Für feste Wege (vom Pedalboard zurück zum Amp) finde ich das Classique gut.m-keef":3adgvh3a schrieb:sind die Sommer XXL Kabel auch so schön flexibel?
Sprich: liegen sie glatt am Boden ohne lästigen Drall, etc.?
dolphin":uzm67zsu schrieb:Habt ihr eigentlich nur zwischen Git und Pedalboard ein hochwertiges
Kabel (Monster und ähnliches) oder auch zwischen Board und Amp.
Gruß!
dolphin