Wer spielt ein Yamaha UD-Stomp Delay ?

Country Rhoads

Power-User
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
441
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich habe nun angefangen mein UD-Stomp zu programmieren, Spaß macht das nicht :)

Daher hoffe ich, dass hier ein paar User sind, die evtl. meine Fragen beantworten können.

Ich fange mal mit dieser Frage an:

1. Ist es möglich den "Bypass"-Taster so zu programmieren, dass er sofort als Tap-Taster funktioniert?

2. ich verstehe nicht, wie ich über den Bypass Taster die Time "tappen" kann. Man soll ihn gedrückt halten bis "tap" im Display steht. Das habe ich getan. Wenn ich dann anfange zu tappen, klappt das aber nicht :(
 
Hi,

es ist länger her, dass ic diese Teil auch mal hatte.

Aus der Erinnerung her würde ich Frage 1 mit Nein beantworten.

Zu Frage 2 habe ich vage im Kopf, dass da noch ne Funktion beim lange Drücken des Bypass-Schalters war, ich mit dem Tappen auc Probleme hatte, aber keine AHnung mehr habe, wie das ging. Sorry...
 
Hallo, vielen Dank.

Ich habe heute nochmal einiges ausprobiert. Es klingt schon wirklich klasse, aber es ist einfach soooooooviel Arbeit, die schönen Sounds zu erzeugen.

MAl schauen ob ich mich demnächst nochmal ranwage. :-P
 
die kiste ist schon recht komplex - mit ein grund, warum Yamaha sie schnell wieder einstampfte ... wenn man sich allerdings die arbeit mal macht und in die architektur einsteigt, wird man belohnt mit fantastischen delay und chorus effekten, wie sie sonst nur mit weitaus teureren rack-effekten
(z.B. das Eclipse von Eventie ) möglich sind. ich werde meins jedenfalls nicht wieder hergeben. geduld !
 
ich hab das teil lediglich für chorus/flange/tremolo und lange delay effekte im signalweg -
für rhythmische delays benutze ich ein TC Nova teil. kann dir leider keine tips
geben, sorry !
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten