Yamaha DG1000 Service Manual?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin,

hat zufällig jemand das Service Manual für den Yamaha DG1000 Preamp?

Mein DG1000 hat über Nacht ein Netzbrummen im Audiosignal bekommen.

Ich habe unter die Haube geguckt, die Kiste ist ziemlich verbaut:

[img:500x300]http://farm5.staticflickr.com/4059/4372661510_854d793457_z.jpg[/img]

Unter der großen Platine ist eine zweite, die Platine oben rechts vom Netzteil reicht unter die grüne Platine drunter.

Die Yamaha Service Manuale haben Explosionszeichnungen von dem jeweiligen Gerät und komplette Teilelisten, das macht die Arbeit leichter.

Schonmal Danke vorab!

Gruß,
 
sunburst schrieb:
Moin,

hat zufällig jemand das Service Manual für den Yamaha DG1000 Preamp?

Mein DG1000 hat über Nacht ein Netzbrummen im Audiosignal bekommen.

Ich habe unter die Haube geguckt, die Kiste ist ziemlich verbaut:

[img:500x300]http://farm5.staticflickr.com/4059/4372661510_854d793457_z.jpg[/img]

Unter der großen Platine ist eine zweite, die Platine oben rechts vom Netzteil reicht unter die grüne Platine drunter.

Die Yamaha Service Manuale haben Explosionszeichnungen von dem jeweiligen Gerät und komplette Teilelisten, das macht die Arbeit leichter.

Schonmal Danke vorab!

Gruß,

Moin,

habe das Manual leider nicht aber evtl einen Tipp:

Bei meinem alten Yamaha FX waren die Ausgangsbuchsen nicht mit den Gehaeuse verschraubt. Nach einer gewissen Zeit bildeten sich nacheinander an allen Buchsen die ich benutzte Haarisse in den Loetstellen die zu Unterbrechungen und auch Brummen gefuehrt haben.
Man (ich) braucht aber schon eine Lupe - das ist sonst fast nicht zu erkennen.
Ich habe einfach alle Buchsenloetstellen neu verloetet und die Buchsen jeweils mit einer Mutter am Gehaeuse gesichert - dann war fuer immer Ruhe.

Gruss
Der Nominator
 
Danke für den Tipp!
Hab die Buchsen gecheckt, sind beide verschraubt.
Die Output Buchse hinten sitzt bombenfest.
Die Input Buchse vorne war etwas lose.
Hab' sie ausgebaut (kleine Platine unten links im Bild) und geprüft, die Lötstellen sind in Ordnung, am Brummen änderte sich nichts.

Wird vermutlich ein Kondensator im Netzteil sein.

Gruß,
 
Kurzes Update, habe eine Schaltplan bestellt bei www.schaltungsdienst.de.

Es kein Original, aber die Firma Schaltungsdienst Lange lieferte einen wirklich hochwertigen Nachdruck.

Der eigentlich Schaltplan hat DIN-A2-Größe und ist wie so 'ne alte Landkarte gefaltet. :shock:

Werde als nächstes ein paar Kondensatoren bestellen.

Gruß,
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten