Y
yrrkon
Power-User
Hallo Profis,
auf der Suche nach einer bezahlbaren Lösung für Nachbarschafts- und Lebensgefährtinschonenden Schallschutzkabine bin ich auf folgende Seite von Andreas Rittershofer gestoßen.
Mich stört jedoch die in meinen Augen fehlende akustische Entkopplung des Innenraums zu den Außenwänden, will sagen: Eine dünne OSB-Platte hält doch keinen Schall auf! Durch die dicken Blöcke, die als Füße aufgestellt werden, trennt er nur den Boden vom Schlagzeug, aber der Raumschall wird doch fast ungehindert verbreitet.
Oder sehe ich das falsch? Wie kann man diese Kiste besser dämpfen? Durch doppelte Wände mit innenliegendem Dämmmaterial? 3-fach verglaste Lärmschutzscheiben?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Ingo
auf der Suche nach einer bezahlbaren Lösung für Nachbarschafts- und Lebensgefährtinschonenden Schallschutzkabine bin ich auf folgende Seite von Andreas Rittershofer gestoßen.
Mich stört jedoch die in meinen Augen fehlende akustische Entkopplung des Innenraums zu den Außenwänden, will sagen: Eine dünne OSB-Platte hält doch keinen Schall auf! Durch die dicken Blöcke, die als Füße aufgestellt werden, trennt er nur den Boden vom Schlagzeug, aber der Raumschall wird doch fast ungehindert verbreitet.
Oder sehe ich das falsch? Wie kann man diese Kiste besser dämpfen? Durch doppelte Wände mit innenliegendem Dämmmaterial? 3-fach verglaste Lärmschutzscheiben?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Ingo