70´s style Strat-Bodies?

68goldtop

Power-User
Registriert
24 Nov. 2003
Beiträge
690
Reaktionspunkte
30
Hi!

Strat-Bodies zu finden ist ja "eigentlich" kein Problem - aber bei den "berüchtigten" 3-Punkt-Exemplaren aus den 70ern wird´s schon schwieriger...
Weiß da evtl. jemand von Quellen diesseits der "Boutique"-Marke?

cheers - 68.
 
Hi,

bei Warmoth kannst Du Strat-Bodys gegen 15 Dollar Aufpreis mit Dreipunktbefestigung (3-Bolt Micro Tilt Pocket) bestellen.

Grüße
silvus
 
Hi silvus!

Besten Dank!

Mh, da liegt man dann leider auch schon um die 300,- €. wenn man sich sowas aus den Staaten kommen lässt...

Ich muss mal weiter schauen ;-)

cheers - 68.
 
Grüß dich

Verrate mir mal zu welchem Projekt du den Body brauchst und was er kosten darf? Lackiert, oder roh? Hast du denn schon nen Hals?
 
Hi Maggie!

Das ist aktuell eher ein "Gedankenspiel" als ein fester Plan...
Ein Freund besitzt eine spät-70er/früh-80er Strat die sehr gut klingt und einen sehr schönen Hals hat - aber unheimlich schwer ist...
Und da sein Geburtstag naht, denke ich darüber nach ihm einen Austausch-Body (am liebsten weiß oder hellblau) für die Gitarre zu schenken ;-)

cheers - 68.
 
68goldtop schrieb:
Hi Maggie!

Das ist aktuell eher ein "Gedankenspiel" als ein fester Plan...
Ein Freund besitzt eine spät-70er/früh-80er Strat die sehr gut klingt und einen sehr schönen Hals hat - aber unheimlich schwer ist...
Und da sein Geburtstag naht, denke ich darüber nach ihm einen Austausch-Body (am liebsten weiß oder hellblau) für die Gitarre zu schenken ;-)

cheers - 68.

Nun das hat man leider sehr oft unter den 70er Strats. Ich werde mal schauen, hab da noch ein paar Adressen.

Ansonsten würde ich an der Gitarre nichts ändern und ihm vielleicht eine leichtere 70's Strat aus dem Hause 7 schenken. Zusammenlegen in der Band, oder mit mehreren Kollegas.
 
Hi Maggie!

Ja, besten Dank!

Na, die Gitarre ist eh schon 2 x überlackiert worden - da schadet ein neuer Body auch nicht mehr ;-)
Im Gegenteil, vielleicht würde ein neuer, leichterer Korpus sie aus ihrem (unverdienten) Schattendasein erlösen - und den alten Body kann man sich ja unter´s Bett legen oder so...

cheers - 68.


P.S.:

Wo du das erwähnst - tatsächlich haben wir (eine ganze Gruppe von Freunden) damals "zusammengeschmissen" um ihm die Gitarre zu seinem 18. Geburtstag zu schenken ;-)
 
68goldtop schrieb:
Ein Freund besitzt eine spät-70er/früh-80er Strat die sehr gut klingt und einen sehr schönen Hals hat - aber unheimlich schwer ist...

Mhh, und wenn sie dann mit einem leichteren Body gar nicht mehr so toll klingt?
Vielleicht macht das ja den Sound aus ... :shrug:
 
68goldtop schrieb:
Hi Maggie!

Das ist aktuell eher ein "Gedankenspiel" als ein fester Plan...
Ein Freund besitzt eine spät-70er/früh-80er Strat die sehr gut klingt und einen sehr schönen Hals hat - aber unheimlich schwer ist...
Und da sein Geburtstag naht, denke ich darüber nach ihm einen Austausch-Body (am liebsten weiß oder hellblau) für die Gitarre zu schenken ;-)

cheers - 68.

Sie wird mit einem leichteren/anderen Body aber deutlich anders klingen.
Ob dieser Austausch sinnvoll ist?
 

Similar threads

A
Antworten
5
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten