Allg. Frage zum Gitarrenkauf

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich möchte mir eine E-Gitarre kaufen. Mich würde interessieren, wenn man sich im Gitarrenladen für ein Modell entscheidet, ob man dann die Gitarre, die ausgestellt ist, bekommt, oder eine neue bestellt wird. Mir ist halt aufgefallen, dass die meisten Gitarren Oberflächen-Kratzer aufweisen, daher sehe ich nicht ganz ein, solch ein Ausstellungsmodell zu kaufen. Wie sind da Eure Erfahrungen?



shagma
 
"You don´t play the paint" - wie der Ami so sagt.

Wenn sie gut klingt, sich gut spielen lässt und trotz ein paar kleinen Oberflächenkratzern gut aussieht, würde ich genau DIESE nehmen. Nicht bestellen, kein Risiko eingehen. Du könntest den Preis aber um ein paar Euros runtehandeln, weil sie nicht mehr ganz taufrisch ist.

Deiner Frage nach zu urteilen, willst Du nicht jetzt unbedingt eine PRS-Private Stock Gitarre kaufen, oder? Da wäre ich dann bei Dir, was kleinere Schrammen angeht, aber nicht bei normalen Klampfen.
 
700,00 Euro für eine Epi Les Paul halte ich für einen stolzen Preis.

Meines Wissens kosten die Dinger irgendwo zwiwschen 550,00 und 600,00 Euro.

Bei Epi gilt:

Extreme Qualitätsschwankungen innerhalb einer Serie. Nichts blind kaufen, nur das, was du selbst ausprobiert hast und was dir auch wirklich gefällt, sonst würde ich die Finger weglassen.

Für 700,00 Euro gibt´s so tolle Les Pauls madce in Japan - aber was rede ich.

Tom
 
Wenn dir die Gitarre im Laden gefällt, nimmst du sie, gehst damit zum Verkäufer, nimmst das Preisschild ab und sagst: "So, jetzt reden wir mal übe der Preis!"
 
Moin!

Wenn dir eine Gitarre gefällt, kauf DIE, DIE DU IN DER HAND HAST.
Die, die du dann bei xy bestellst, ist NICHT so wie die, die du grad gehört/gefühlt hast.

Und die, die du ORIGINALVERPACKT kaufst, ist einfach nicht geprüft und eingestellt.

Fender-Instrumente werden zB in Europa nicht ausgepackt, sondern so, wie sie übern Teich kommen, an den Händler geschickt.

(Da fällt mir grad die Geschichte ein von dem Kunden, der eine E-Gitarre probiert hat und dabei den Lack total zerschrammt hat. Dann kam er zum Tresen und meinte: Is ja ganz schön, das Ding, aber total zerkratzt. Krieg ich die billiger?....)

Is okinool so passiert...

Das dazu.

Jab
 
Hey,

allgemein kann ich nur dem zustimmen, was die Kollegen da oben geschrieben haben. Ich hab übrigens 3 Epiphone Gitarren, die tadellos sind, zwei davon würd ich auch nicht gegen ne Gibson tauschen... aber wie schon gesagt, man kann bei Epi ganz schön ins Klo langen, deshalb: antesten, und nur das kaufen, was du angespielt und für gut befunden hast!
Allerdings würd mich auch interessieren, was das für ne Monster-Epi ist für 700 Öcken. Wenn Du gute und preiswerte Paulas magst, würd ich auch mal ne Hagstrom angucken. Übrigens, für 777 bekommst Du auch schon ne tolle Gibson LP Special Faded mit 2 P90 Pickups, siehe Thomann - ICH würd sie nehmen, oder die SG...

Gruß, Marco
 
Moin,

schliesse mich den Vorredner an. Wenn Du im Laden eine Gitarre testest und sie Dir zusagt, kaufst Du sie auch. Kleine Kratzer sind schon fast "normal".... Die Gürtelschnallen, Reißverschlüsse, Spuren von Pleks etc. die die Tester hinterlassen, lassen sich halt kaum vermeiden. Sofern es sich in Grenzen hält ist das meiner Meinung nach auch ok, ansonsten kann man ja immer noch mit dem Verkäufer reden und über einen Preisnachlass diskutieren.
 
... mir wäre ein Händler der eine Serien Epiphone für 700 Euro verkaufen will mehr als suspekt, über die Qualität von Epihone erübrigt sich eine Diskussion, ich hatte genügende in meinen Händen...
Schau Dich mal bei 2 anderen Läden um, und tu so als ob Du noch kein anderes Modell ins Auge gefaßt hast, und bitte nimm jemanden mit der Ahnung hat und Dich beraten kann.

viel Erfolg
 
Es handelt sich nicht um eine Les Paul Standard, sondern um die mit den 2 EMG-Pickups. Würdet Ihr diese nicht empfehlen? Der Preis liegt bei dem Händler bei 749 €.


shagma
 
Ich glaub der will dich übern Tisch ziehn.
Weißt du überhaupt was EMG-Pickups bedeuten? Batteriewechesl und so ...
Bist du noch Anfänger? Zumindest in E-Gitarren Belangen?
 
oh ja":cg23yi1y schrieb:
Ich glaub der will dich übern Tisch ziehn.
Weißt du überhaupt was EMG-Pickups bedeuten? Batteriewechesl und so ...
Bist du noch Anfänger? Zumindest in E-Gitarren Belangen?

Na, na, nun mal ganz vorsichtig.

Eine EMG-Batterie zu wechseln ist ja nun schneller erledigt als ein Saitenwechsel.

Und ob die Gitarre zu empfehlen ist:

Wenn dir EMG´s gefallen dann ja, sonst eben nicht. Also testen, das alte Lied, nicht blind kaufen, aber das hatten wir ja schon. Epiphone muß man von Hand aussuchen.

Im übrigen sehe ich nicht, welche EMG´s denn da verbaut sind. Das wäre ja nun mal wichtig zu wissen. Merkwürdig.

Sorry, ich sehe gerade: es sind die 81er.

Tom
 
shagma":2gops5if schrieb:
Ich möchte mir eine E-Gitarre kaufen. Mich würde interessieren, wenn man sich im Gitarrenladen für ein Modell entscheidet, ob man dann die Gitarre, die ausgestellt ist, bekommt, oder eine neue bestellt wird. Mir ist halt aufgefallen, dass die meisten Gitarren Oberflächen-Kratzer aufweisen, daher sehe ich nicht ganz ein, solch ein Ausstellungsmodell zu kaufen. Wie sind da Eure Erfahrungen?



shagma

das kannst du machen wie du willst.
Wenn sie Kratzer hat, würde ich Preisminderung verlangen.....

Eine Gitarre, ohne sie anzustesten, auf Bestellung kaufen würde ich nicht...Jedes Modell ist anders.....

Grds- wollen natürlich die Geschäfte ihre vorrätigen Gitarren verkaufen...dafür haben sie sich ja schließlich da.....
 
jab":ce4m7c30 schrieb:
(Da fällt mir grad die Geschichte ein von dem Kunden, der eine E-Gitarre probiert hat und dabei den Lack total zerschrammt hat. Dann kam er zum Tresen und meinte: Is ja ganz schön, das Ding, aber total zerkratzt. Krieg ich die billiger?....)
Ein saftiger Schlag in den Nacken ist das mindeste, was der Typ verdient hat.

oh ja":ce4m7c30 schrieb:
Ich glaub der will dich übern Tisch ziehn.
Weißt du überhaupt was EMG-Pickups bedeuten? Batteriewechesl und so ...
Bist du noch Anfänger? Zumindest in E-Gitarren Belangen?
:stupid:
 
Banger":2ivqby6b schrieb:
jab":2ivqby6b schrieb:
(Da fällt mir grad die Geschichte ein von dem Kunden, der eine E-Gitarre probiert hat und dabei den Lack total zerschrammt hat. Dann kam er zum Tresen und meinte: Is ja ganz schön, das Ding, aber total zerkratzt. Krieg ich die billiger?....)
Ein saftiger Schlag in den Nacken ist das mindeste, was der Typ verdient hat.

Wer jetzt, der Typ der diese Märchen verbreitet oder der virituelle Held des Märchens? :?
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten