A
Anonymous
Guest
tag,
aus eigener erfahrung - legende.
klar, wenn man einen blackface amp mit einem schrotttrafo der marke "hauptsache billig" umrüstet mag man das vielleicht hören, aber in meinem 66er Bf arbeitet ein mercury magnetics blackface replacement und ich hab den amp mit dem alten 110er trafo + vorschalttrafo gehört und dann so mit dem eu netzteil.... ehrlich - wer da einen unterschied hört und immer noch nicht the next uri geller geworden ist muss selber schuld sein.
was sicherlich einen viiiel größeren einfluß hat wäre ein schrottiger ausgangsübertrager, aber der darf ja bei einem netztrafowechsel unangetastet bleiben.
zudem @mag: was ist denn bitte die "originalanzapfung"... bei einem marshall mit multitap trafo wäre ja wohl für einen made in uk amp das eu netz das maß der dinge.
wenn ich den in den usa kaufe, lief der ja die ganze zeit auf der falschen anzapfung ;-)
ehrlich - ich schätze deine kommentare, aber das war echt was aus dem land der sagen und legenden.
was du wohl meinst und hier würde ich dir zustimmen: wenn ein amp normalerweise sagen wir 2ohm hat und ein replacement OT verschiedene ausgänge, dann klingt so ein amp am 16 ohm abgriff anders als am 2ohm - richtige speaker jeweils mal angenommen.
am netztrafo ist das aber eher voodoo.
grüße
MIKE
aus eigener erfahrung - legende.
klar, wenn man einen blackface amp mit einem schrotttrafo der marke "hauptsache billig" umrüstet mag man das vielleicht hören, aber in meinem 66er Bf arbeitet ein mercury magnetics blackface replacement und ich hab den amp mit dem alten 110er trafo + vorschalttrafo gehört und dann so mit dem eu netzteil.... ehrlich - wer da einen unterschied hört und immer noch nicht the next uri geller geworden ist muss selber schuld sein.
was sicherlich einen viiiel größeren einfluß hat wäre ein schrottiger ausgangsübertrager, aber der darf ja bei einem netztrafowechsel unangetastet bleiben.
zudem @mag: was ist denn bitte die "originalanzapfung"... bei einem marshall mit multitap trafo wäre ja wohl für einen made in uk amp das eu netz das maß der dinge.
wenn ich den in den usa kaufe, lief der ja die ganze zeit auf der falschen anzapfung ;-)
ehrlich - ich schätze deine kommentare, aber das war echt was aus dem land der sagen und legenden.
was du wohl meinst und hier würde ich dir zustimmen: wenn ein amp normalerweise sagen wir 2ohm hat und ein replacement OT verschiedene ausgänge, dann klingt so ein amp am 16 ohm abgriff anders als am 2ohm - richtige speaker jeweils mal angenommen.
am netztrafo ist das aber eher voodoo.
grüße
MIKE