- Hersteller
- Music Man
- Baujahr
- 2005
Ja ich weiss es ist nicht vernünftig mehr als eine Gitarre zu besitzen.
Aber bei dieser Axis hab ich nicht wiederstehen können.
Die Axis ist das Nachfolgemodell der EVH Gitarre. Einige Details sind anders. Etwa die Potis und angeblich auch das Halsshaping soll ein bisschen anders sein. Hatte leider nie eine EVH in den Händen.
Wunderschönes Tobaccoburst und vor allem Hardtail mit Piezos was ja immer meine Lieblingskonfiguration ist bei Musicman.
Die Humbuckerversion ist eine echte Hardrockgitarre, die tut sich mit jazzigen Klängen schon etwas schwer. Bei der MM90s Version geht das besser. Dafür gibts Leadsounds und Sustain in Hülle und Fülle. Das ganze bei der sowieso unbeschreiblichen Bespielbarkeit einer Musicman.
Wer einmal einen geölten und gewachsten Hals einer MM in den Händen hatte wird nicht so schnell davon loskommen.
Leicht, klein wie jede MM.
Aber bei dieser Axis hab ich nicht wiederstehen können.
Die Axis ist das Nachfolgemodell der EVH Gitarre. Einige Details sind anders. Etwa die Potis und angeblich auch das Halsshaping soll ein bisschen anders sein. Hatte leider nie eine EVH in den Händen.
Wunderschönes Tobaccoburst und vor allem Hardtail mit Piezos was ja immer meine Lieblingskonfiguration ist bei Musicman.
Die Humbuckerversion ist eine echte Hardrockgitarre, die tut sich mit jazzigen Klängen schon etwas schwer. Bei der MM90s Version geht das besser. Dafür gibts Leadsounds und Sustain in Hülle und Fülle. Das ganze bei der sowieso unbeschreiblichen Bespielbarkeit einer Musicman.
Wer einmal einen geölten und gewachsten Hals einer MM in den Händen hatte wird nicht so schnell davon loskommen.
Leicht, klein wie jede MM.