Badesalz meets Nik Huber

gitarrenruebe

Power-User
Registriert
20 Okt. 2005
Beiträge
5.594
Lösungen
1
Reaktionspunkte
52
"Was machemer denn hier?"
"Ich bau Gitarren."

Wieeee geil...

"Stell Dir ma vor die hädde dem Jimi Hendrix de Gittar geklaut..."

:rofl:

Argh, ich weiss schon ganz genau, wenn ich im September das Wochenende wieder in der alten Heimat bin schwatz ich wochenlang wieder nur so ;-)
 
Badesalz...sind die nicht aus einem Teil der Rodgau Monotones hervorgegangen??

Ach waren die Klasse (die Montones), obwohl Fischkopp mag ich die hessische Mundart sehr, klingt so schön.....kuschelig.

Tom
 
little-feat":kwzsj7jj schrieb:
Badesalz...sind die nicht aus einem Teil der Rodgau Monotones hervorgegangen??

Ach waren die Klasse (die Montones), obwohl Fischkopp mag ich die hessische Mundart sehr, klingt so schön.....kuschelig.

Tom

Henni Nachtsheim war früher bei den Monotones, Gerd Knebel bei Flatsch!.
Die Rodgaus warn (und sind) klasse, RockPopBluesyRock mit schönen Melodien und guten Gitarren (Ali Neander und der sagenhafte Raimund Salg). Flatsch! waren aber die, die kultiger waren, das war eine Melange aus Rock, Pop und Punk mit hammergeiler Bühnenshow. Die habe ich 1 Million Mal gesehen und war immer wieder begeistert. Coooolste Band, die Hessen je hervorgebracht hat.
 
gitarrenruebe":3skj118h schrieb:
Coooolste Band, die Hessen je hervorgebracht hat.

Ich mag/mochte die auch immer sehr gern - subba bluesige Mugge und coole gut gelaunte Typen ;-)

....das hat mich grad inspiriert und es läuft: St. Tropez am Baggersee :cool:
 
Magman":2uwc5q4p schrieb:
gitarrenruebe":2uwc5q4p schrieb:
Coooolste Band, die Hessen je hervorgebracht hat.

Ich mag/mochte die auch immer sehr gern - subba bluesige Mugge und coole gut gelaunte Typen ;-)

....das hat mich grad inspiriert und es läuft: St. Tropez am Baggersee :cool:

Ähh, Maggy, die coolsten waren F L A T S C H ! (zumindest, so wie ich das in meines Posting geschrieben habe !)
Aber die Monotones, stimmt, das ist klasse Musik, mit viel Blues & Boogie drin und nette Jungs sinds auch noch dazu. Ich mag nun die aktuelle Sängerin (die nach Henny kam) nicht so sehr, Reibeisen Peter Osterwold umso mehr ...
Und nochmal: Der Gitarrist der Monotones, der immer raucht und auf ner billigen Japan-Fender am Reußenzehn ohne irgendwelche Effekte rumdödelt, ist einer der besten Blues- und Boogiegitarristen, die Deutschland hervorgebracht hat. Ein begnadeter Slider mit Gänsehautvibrato. Leider ist der andere (sehr gute) Gitarrist Ali Neander ein eher extrovertierter Zeitgenosse, der live und auch auf den Platten eher in der ersten Reihe rumalbert, während der Salg hinten richtig geile Sachen spielt. Der Mann ist an der Gitarre der Hammmmmmer, hier mal ein Bilchen,
Kam%201_0030.jpg

damit Ihr wisst, wie der Typ aussieht. Zugegeben, die Kapp is e bissi strange ...
 
Die Rodgaus waren die erste Band die ich jemals Live gesehen hab, da war ich 16 oder 17 oder so... Naja, späte achziger halt. Verhältnismässig kleine Veranstaltung in der Neu Isenburger Stadthalle, grade mal 150 Leute oder so. War aber richtig geil. Der Ali Neander war irgendwie der Nachbar von einem Kumpel von mir. Hat der nicht ein Geschäft in Offenbach gehabt?

Von Flatsch fallen mir eigentlich nur zwei Songs ein, "Lasst uns Panzerknacker sein" und "Schützt die Kondome" oder verwechsel ich da was, aber irgendwie hab ich da Gerds Stimme im Hinterkopf. Alles so lang her, da waren ja auch noch der Koschwitz und der Reincke beim HR...

EDIT... Ja... der zweite Gitarrist, der hat ständig ne Fluppe an, Kippe an, in den Mund, Gitarre spielen, Kippe weg nächste Kippe... zumindest kams mir so vor ;-)
 
Da gabs doch auch mal 'Die Bärbel im Rock'. Da sang doch auch der Osti mit. Ich hab die leider noch nie gehört, allerdings erzählte man mir, dass würde sehr bös purplen :lol:
 
gitarrenruebe":3twj2jsh schrieb:
....damit Ihr wisst, wie der Typ aussieht. Zugegeben, die Kapp is e bissi strange ...

Raimund "Ray" Salg iss'n Urvieh an der Klampfe. Mir gefiel sein Stil schon immer saugut ;-)

Rodgau-WI-18-6-2007_05.jpg

Menno, ich hab'n geiles Konzert aus den ersten Jahren von den Rodgaus festgehalten - leider auf Video 2000 und mein Player iss im Arsch :roll: Das hättisch gern auf Däävaudää geburnt......
 
Ich will auch, ich will auch... ;-) Hier mal ein aktuelles Foto vom letzten Rodgaus-Auftritt bei der Kieler Woche 2007 (man beachte die Reu-O-Grande Amps):

rodgaus_kielerwoche2007.jpg


Und von den Rodgaus gibt's auch eine offizielle Live-DVD, kann man sogar auf ihrer Homepage bestellen, glaube ich:

http://www.rodgau-monotones.de/

Außerdem findet man im Rodgau-Fanforum noch interessante Links, z.B. zu sieben YouTube-Videos mit der ZDF-Sendung "Frach misch net" von 1984 über die Rodgaus, was eventuell dieses Konzert ist, was Du suchst.

Gerd Knebel hat übrigens eine Zeit lang bei den Groben Junggesellen gespielt, quasi der Nachfolgeband von Flatsch!, und Henni Nachtsheim hat(te) auch eine eigene Band. Ob die noch weiter bestehen, weiß ich allerdings nicht, weil Badesalz jetzt wieder auf Tour geht. Jedenfalls haben alle Beteiligten auch Myspace-Seiten mit Musi:

http://www.myspace.com/rodgaus
http://www.myspace.com/henninachtsheim
http://www.myspace.com/diegrobenjunggesellen
http://www.myspace.com/alineander
 
hans-jürgen":1h5v74i7 schrieb:
Gerd Knebel hat übrigens eine Zeit lang bei den Groben Junggesellen gespielt, quasi der Nachfolgeband von Flatsch!, und Henni Nachtsheim hat(te) auch eine eigene Band. Ob die noch weiter bestehen, weiß ich allerdings nicht, weil Badesalz jetzt wieder auf Tour geht. Jedenfalls haben alle Beteiligten auch Myspace-Seiten mit Musi:

http://www.myspace.com/rodgaus
http://www.myspace.com/henninachtsheim
http://www.myspace.com/diegrobenjunggesellen

Gerd´s Band "Die groben Junggesellen" lösen sich zum Jahresende auf. Das letzte Konzert ist am 3.12.2007 im Colosaal, Aschaffenburg. Karten hab ich :lol: ...

DGJ sind sehr deutlich hinter den (wirtschaftlichen) Erwartungen der Band geblieben, daher ist nun Schluß. Viele Gigs von leeren/halbleerem Haus, CD wurden nur im Eigenvertrieb rausgetan. Die Musik war ok (wobei die Band mit Ihrem angepunkten Rock/Pop), jedoch nicht zeitgemäß - weder die Arrangements, noch der Stil/Sound. Gerade die Gitarrenarbeit (meine Meinung) ist ziemlich langweilig gewesen und machte die Songs nicht wirklich interessant. Naja, Olaf Mill ist auch nicht der Gitarrist vor dem Herrn (der schafft es nicht, zwei Songs am Stück mit gestimmter Gitarre zu spielen und hat immer zu viel Gain) und Peter Runcl hats auch nicht reißen können - der hat weder von der Bühnenpräsenz noch mit der Gitarre bei DGJ was gemacht, um interessantes Aspekte hinzuzusteuern. Der kann aber wenigstens Gitarre spielen ... Außerdem haben die Zuschauer erwartet, ein Flatsch!-Revival zu bekommen, und das wollten die drei Ex-Flatsch!-Jungs (Gerd Knebel, Olaf Mill, Seppl Niemeyer) nicht. Und Bassist Willy Wagner hat auch genug zu tun, um sich mit einer erfolglosen Band die Abende in leeren Provinzturnhallen um die Ohren zu schlagen. Insofern war es für mich nicht verwunderlich, dass die Jungs das zum Jahresende beenden. Die Texte waren aber sehr lustig (zB. "Unter meinem Speck ist ein Waschbrettbauch, Du musst nur genau kucken, dass siehst Du ihn auch ..." oder "Ärger nie ein Milchgesicht, denn irgendwann erschießt es Dich" ...) Gerd startet zum Jahresbeginn sein neues Bandprojekt "ANGST VOR CLOWNS", er spielt nun übrigens eine Nik Huber jr.

Soweit ein paar aktuelle Hessen-Musik-News.
 
Hi,

gitarrenruebe":2o959u7v schrieb:
Leider ist der andere (sehr gute) Gitarrist Ali Neander ein eher extrovertierter Zeitgenosse, der live und auch auf den Platten eher in der ersten Reihe rumalbert, während der Salg hinten richtig geile Sachen spielt.

Ali ist vermutlich auch einer der lautesten Gitarristen Deutschlands, der auch mal locker den Königsplatz in Kassel von der Bühne aus beschallt...
Nichtsdestotrotz ist es immer wieder ein Fest, das Duo Salg/Neander zu sehen, meiner Meinung nach eins der besten Gitarrenduos (wenn nicht sogar für meinen Geschmack das beste) Deutschlands.

1985 haben die ihre Reußenzehns ja auch schon gehabt und ich habe vorhin gerade einen Mitschnitt des Rockpalastes von damals gefunden, großartig! Den Link dahin findet man hier: http://rodgaus.foren-city.de/topic,15,-download-grugahalle-16-rocknacht-19-10-1985.html

Gruß,
Andreas
 
Olaaaaf!

(weinerlich) Ja?

Nimst die Drompeed, schpielst und läufst ma uff die Wand zu, ma gugge was da bassiert....

(immer noch weinerlich) Jaa...

"Trööt Tröööt Tröööööt - Knall, Rumpel, Schepper" Au!!!

und dann kam: "Männer müssen hart sein!"





(Hihi, ham wir uns früher totgelacht ;-) )
 
Thorgeir":2m9b70r6 schrieb:
Olaaaaf!

(weinerlich) Ja?

Olaf, Du stinggst volles Rohr aus´m Knie, hier horschema, Du stinggst aber escht ausm Knie wie´n aaale Handkäs - Du kannst doch so nedd zum ersde FC FC ins Stadion gehe ... Passema acht, mir gehe jetzt erstemo zum Wunderheiler Sagro-Tan ... Hier, Dei Knie stingge abbä aach volles Rohr ...
 
Oh,

schön mal wieder was von den alten RecKen zu hören.
Was mer hat de hat mer - und steht bei de schwaze Scheibe.
Rodgaus hab ich ca '83 im alten Wartesaal gesehen. War das geil.
Der Salg, der mit einer LesPaul sooo einen fetten, bluesigen Ton hatte...
und der Neander mit 'ner Bingenheimer & Kortmann, 1PU, ein Regler.
Beide mit gereußenten Marshall Halfstacks.
:-P
 
DUFF":3oz3qjn8 schrieb:
... und der Neander mit 'ner Bingenheimer & Kortmann, 1PU, ein Regler. :-P

Das waren damals hier sehr angesagte Äxte, die Erlewine-Klons von B&K
mono06.jpg


Ich habe die RMs ´81 das erste Mal gesehen, in der Turnhalle des Nachbardorfes - an dem Abend war ich glaube auch das erste Mal voll ...
Vorher übrigens die "strassenjungs", die damals noch richtig cool warn ...
 
Zurück
Oben Unten